Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Checkliste

Bei Prüfungsbeginn vorliegende Auf listung von Prüfungshandlungen/ Prüfpunkten für die Erledigung eines Prüfungsauftrags; dient bei formu larmäßiger Ausgestaltung als Blankett der Prüfungsbeschleunigung (Ar beitshilfsmittel »vorbereitetes Ar beitspapier«). Checkliste werden aus der all gemeinen Prüfungsroutine für wie derkehrende Prüfungen gleicher Art oder einmalig zur Vorbereitung einer konkreten Prüfung entwickelt. Sie sind entweder Hinweis auf evtl. in Betracht kommende Prüfungshand lungen oder bindende Prüfungsan weisung für den Mindestprüfungsumfang. Textierung erfolgt am häu figsten in Frageform, aber auch in Anweisungs oder Aussageform. Problematik: Gefahr der umfangmä ßigen Ausuferung zur Erfassung aller Eventualitäten; Gefahr des bloßen Abhakens ohne Rücksicht auf Vertiefungs oder Ergänzungserfordernisse des Einzelfalles.

Vorhergehender Fachbegriff: Cheapest-to-deliver-Anleihe (CtD-Anleihe) | Nächster Fachbegriff: Checkliste für den Hausrat



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Ein „schönes“ „Wochenende“ im Schlachthaus Deutschland?

Während Friedrich der Kleine den Staatsmann spielt und wichtig durch die Welt reist, um endlich den Dritten Weltkrieg anzufachen, werden zu Hause, also in Deutschland, weiterhin täglich Menschen abgeschlachtet: In Bielefeld sticht ein Syrer sticht fünf Menschen nieder. In Halle sticht ein Kosovare drei Menschen nieder, darunter ein zwölfjähriges Kind. In Reinbek greift ein Afghane […]

ESC 2025: Ins Bild gesetzte Endzeitstimmung

Das Baseler ESC-Maskottchen 2025 namens „Lumo“ war noch die ansehnlichste Erscheinung (Foto:Imago) Es wäre vermessen, den European Song Contest (ESC) als mediales Phänomen allgemeingültig reflektieren zu wollen. Jeder sieht, was er sehen will. Wer lauthals bekannt gibt, nicht gesehen zu haben, was er nicht sehen wollte, ist entweder nicht interessiert und hat sich tatsächlich standhaft […]

Anschlag in Bielefeld mit mindestens sechs Verletzten, Opfer in Lebensgefahr: Die Vielfalts-Party geht weiter

Der Angriff von heute früh in der Bielefelder Innenstadt wird seit einigen Stunden von der Polizei als mutmaßlicher Anschlag eingestuft. Ein als “südländischer Typ“ beschriebener migrantischer Täter hatte gegen 4 Uhr früh vor der Studentenbar „Cutie“ feiernde Menschen mit einem “scharfen Gegenstand” wahllos Menschen attackiert; mindestens sechs Personen wurden verletzt, einige davon lebensgefährlich. Der Angreifer […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Forderungsausfall-Versicherung | Datowechsel | Kreditrückführung

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon