Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Feldexperiment

Experiment

Siehe auch: Experiment

In der Wirtschaftssoziologie: Untersuchung in natürlichen Situationen, in denen der Forscher eine oder mehrere Einflussfaktoren unter kontrollierten Bedingungen manipulieren kann (z.B. ein vom Experimentator geleitetes Jugendlager). Die Unterschiede zwischen dem Feldexperiment und dem Laboratoriumsexperiment sind gradueller Natur. Das Feldexperiment dürfte einen Mangel an Präzision dadurch wettmachen, dass die unabhängigen Faktoren eine stärkere Wirkungsweise entfalten können. Das Feldexperiment dürfte sich deshalb zur Prüfung breiter gehaltener Hypothesen besonders eignen.

Experiment

Marktexperiment Feldforschung Primärforschung Feldorganisation Interviewer

Ein - Experiment, bei dem der Gegenstand der Untersuchung unter den Be­dingungen des Auftretens in seiner natürlichen Umwelt untersucht wird. Dem Vorteil der größe­ren Realitätsnähe und der Natürlichkeit der expe­rimentellen Bedingungen steht als Nachteil ge­genüber, dass es in der Realität meist unmöglich ist, alle unabhängigen Variablen zu kontrollieren, weil dem Forscher nur ein kleiner Ausschnitt aus allen Variablen eines Felds bekannt ist, die Inter­aktionen zwischen den Variablen nicht bekannt und auch nicht erkennbar sind und schließlich bestenfalls ein Teil der Variablen manipulierbar ist. Für die Gestaltung von Feldexperimenten bleibt dem Forscher meist nur das Mittel der Se­lektion von Bedingungen und Personen, nicht je­doch das ihrer Manipulation.
vgl. Validität

Vorhergehender Fachbegriff: Felderhebung | Nächster Fachbegriff: Feldforschung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

UEFA verkündet Strafe für Kopf-ab-Rüdiger

Es war ja nur ein Scherz, die jüngste Islam-Geste des Antonio Rüdiger, gläubiger Muslim und DFB-Star. Nun verkündet der UEFA die Strafe für seine ach so lustige „Kopf-ab-Geste“ . Antonio Rüdiger, unser gläubiger Muslim und DFB-Star, wurde von der UEFA nach seiner „Kopf-ab-Geste“ bestraft. Die Geste, bei der Rüdiger mit der Hand über den Hals […]

„Der Vorwurf der Käuflichkeit wurde bestätigt“: 18 Monate Haft für Genossin Ex-Senatorin Kalayci

Als Berliner SPD-Senatorin ließ sich Genossin Dilek Kalayci ihre Hochzeitsfeier mit ihrem zweite Ehemann von einer Werbeagentur ausrichten – ohne Rechnung. Später bekam die SPD-nahe Agentur einen lukrativen öffentlichen Auftrag aus Kalaycis Ressort. Das ist Korruption, urteilte am Freitag das Berliner Landgericht: 18 Monaten Haft für Kalayci. Aber klar doch! Auf Bewährung. Korruption ist im […]

Wohlstandsvernichtung ist Programm: Baden-Württembergs grüner Verkehrsminister Hermann hat kein Problem mit Mercedes-Jobabbau

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat mit selbst für Grünen-Verhältnisse absurden Einlassungen zum Abbau von Mercedes-Arbeitsplätzen sogar beim Koalitionspartner CDU für Entsetzen gesorgt. „Das schmerzt mich nicht“, sagte Herrmann zu den Plänen von Mercedes, Jobs in Deutschland abzubauen, zugleich aber die Produktion in Ungarn hochzufahren. „Osteuropa darf nicht arm bleiben“, meinte er dazu. Das sei […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Innovationsrate | Fertigungsverfahren | Selbstkostenerstattungspreis

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon