Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Restwertmethode

Restwertmethode ist ein Verfahren der Kuppelkalkulation.

Die Restwertmethode oder Subtraktionsverfahren ist ein Verfahren zur Kalkulation von Kuppelprodukten. Dabei werden die Preise der Nebenprodukte von den Gesamtkosten der Produktion subtrahiert. Die Restgröße wird als Kosten des Hauptproduktes angesehen.

Kuppelproduktion

  Kuppelkalkulationen  

Vorhergehender Fachbegriff: Restwertabschreibung | Nächster Fachbegriff: Restwertproblem



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Geht ja nur um Menschenleben: DNA-Analysen zur Verbrechensprävention als „ethnifizierend“ und „rassistisch“ abgelehnt

Baden-Württemberg und Bayern wollen endlich etwas gegen die immer weiter ansteigende Zahl von Sexualverbrechen unternehmen und damit -wenn auch unausgesprochen- gegen die Klientel, die die meisten davon verursacht. Deshalb soll künftig auch die „biogeografische Herkunft“ mittels DNA-Tests ermittelt werden können. Bisher dürfen bei der Auswertung von DNA-Spuren nur Geschlecht und familiäre Abstammung sowie Haut-, Haar- […]

Blick hinter die „Schwachkopf“-Affäre: Dokumentarfilm „Tales of a Meme“ zeigt den Zustand der Meinungsfreiheit

Filmemacher Alexander Tuschinski mit Habeck-Justizopfer Stefan Niehoff in “Tales of a Meme“ (Foto:ScreenshotYoutube) Es gibt eine Reihe von Vokabeln, die wir manchmal geradezu inflationär nutzen, ohne damit irgendeine abschätzige Intention zu verbinden. Wie häufig kam mir schon das Wort “Schwachkopf” über die Lippen. Doch bis zu dem Augenblick, als Robert Habeck einen Strafantrag stellte, weil […]

Erdoğan zähmt Macron – mit dem Finger statt dem Nasenring

Es muss ja nicht immer der klassische Nasenring sein, an dem ein störrischer Stier durch die Manege gezerrt wird. Recep Tayyip Erdoğan präsentierte beim EPC-Gipfel in Tirana am 16.5.2025 eine modernisierte Variante dieser bewährten Zähmungstechnik: den Zeigefingergriff, live, vor laufenden Kameras, mitten auf dem diplomatischen Parkett. Der Schauplatz: internationale Bühne, roter Teppich, Blitzlichtgewitter. Emmanuel Macron, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) | Besteuerung des internationalen Handels | Gemeinsames Verzeichnis der industriellen Erzeugnisse

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon