Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Richtlinie

Fixiertes Programm oder Regelung. Organisatorische Richtlinien sind meist als Verfahrensrichtlinien in Handbüchern dokumentiert und dienen der Strukturierung von Informationsflüssen und Leistungen. Dabei ist eine Gratwanderung zwischen so wenig Richtlinien wie möglich, um der Gefahr der Bürokratisierung und Demotivation vorzubeugen, und so vielen Richtlinien wie nötig erforderlich, um Chaos und Willkür vorzubeugen.

Vorhergehender Fachbegriff: Richtkostenrechnung | Nächster Fachbegriff: Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

ZDF-Legende Wolfgang Herles: Alternative Medien auf dem Vormarsch – Das Ende der alten Medien?

Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Direktlink zum Video

Verdiente Negativ-Auszeichnung: „Correctiv“ mit Karl-Eduard-von-Schnitzler-Preis 2024 für Desinformation ausgezeichnet

Spannende und bedrückende Gesprächsrunde im Rahmen der Preisverleihung (v.l.): Holger Douglas von TE, Autor Jörg Bernig, Filmemacher Imad Karim, Journalistin Silke Schröder und Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen (Foto:Ansage) Die regierungsfinanzierte Desinformations- und Hetzplattform “Correctiv” wurde am vergangenen Samstag in Frankfurt am Main mit dem satirischen Karl-Eduard-von-Schnitzler-Preis 2024 ausgezeichnet, benannt nach dem berüchtigten DDR-TV-Agitator, dessen “Schwarzer Kanal” […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Personenkonto | Frankfurter wertpapierborse | head hunter

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon