Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Siedlungsstruktur

das eine Fläche bedeckende Netz von Dörfern und Städten unterschiedlicher Grösse, Lage, Aufgaben und baulicher Gestaltung sowie die Verteilung von ökonomischen Aktivitäten innerhalb dieses Netzes. Als Grobgliederung gilt die Unterscheidung in ländliche und städtische Siedlungsstruktur. Eine feinere Gliederung ist die Unterscheidung in Verdichtungsräume, - Stadtregionen, Nahzonen,  zentrale Orte sowie Verflechtungsgebiete der zentralen Orte. Innerhalb eines Ortes lässt sich die Siedlungsstruktur entsprechend den zugewiesenen Funktionen kennzeichnen durch das Verhältnis von Wohn-, Arbeits-, Geschäfts- und Vergnügungsvierteln.

Vorhergehender Fachbegriff: Siedlungsgenossenschaften | Nächster Fachbegriff: Sight Draft



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Parksünder denunzieren per App: In München immer beliebter

Wenn es etwas gibt, dass jeden Regimewechsel in Deutschland überlebt, dann ist es die Lust am Denunzieren der Mitbürger. Der berüchtigte „Anzeigenhauptmeister“ Niclas Matthei, der es zu trauriger Berühmtheit brachte, indem er in mehreren Bundesländern unzählige Menschen wegen Falschparkens anzeigte, ist nur die extremste Verkörperung eines Typus, der offenbar unauslöschlich zum deutschen Volkscharakter gehört. Diese […]

Für Leute die nichts mehr spüren? Smarte Aufkleber machen auf Hitzebelastung aufmerksam

Erinnert sich noch jemand an die Zeit, in der man im Schatten wandelte, wenn die Sonne allzu sehr auf die Glatze brannte, in der man bei Regen sich irgendwo unterstellte, oder einen Schirm aufspannte, um nicht nass zu werden? Erinnert sich noch jemand an die Zeit, in der man selbstständig die Fenster zum Lüften oder […]

Alternative Politik – die japanische (Re-) Migrationsstrategie als Vorbild für Deutschland

Als Horst Seehofer 2018 in einem Interview mit der Deutschen Welle die Migration als Mutter aller Probleme bezeichnete, war dies ein Moment der Offenheit, wie sie bei Unionspolitikern in Wahlkampfzeiten manchmal zu beobachten sind. Auch die Bezeichnung »Herrschaft des Unrechts« stammt von Seehofer, der darauf hinweisen wollte, daß die Weigerung Angela Merkels, die illegalen Migranten […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Währungssubstitution | Freiverkehr | Warenlimitrechnung

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon