| (EDLP-Strategie) In der   Preispolitik im Einzelhandel lässt sich im Zusammenhang mit Preispromotions zwischen der HILO- (high-low-) und EDLP-(every-day-low-price)-Strategie differenzieren. Die HILO-Strategie unterscheidet zwischen Normal- und Sonderangebotsphasen für ein Produkt, während die EDLP-Strategie auf ein konstantes Preisniveau setzt, das niedriger als der Normalverkaufspreis, aber höher als der Sonderangebotspreis der HILO-Strategie ist. Beide Preisstrategien sprechen in ihren Einkaufsgewohnheiten unterschiedliche Marktsegmente an. Zu weiteren Preisstrategien siehe   Preispolitik, 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Eventualverbindlichkeiten | Nächster Fachbegriff: Evidenzzentrale 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |