(Potentialfaktoren) bezeichnen  Produktionsfaktoren, die ein langfristig nutzbares Potential von Leistungen verkörpern. Dieses Leistungspotential verbraucht sich nicht, wie bei   Repetierfaktoren, in einem einmaligen Produktionsprozess, sondern nutzt sich über viele Produktionsvorgänge in der Zeit ab.    Neben der   menschlichen Arbeit ist bei der Gruppe von Betriebsmitteln an die langlebigen Faktoren mit Anlagevermögens-Charakter zu denken, wie z.B. das Betriebsgrundstück, die Werkshalle, die Bearbeitungsmaschine, das Lagerbediengerät usw.    Siehe   Produktions- und Kostentheorie (mit Literaturangaben). 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Stock Index Futures | Nächster Fachbegriff: Stock Option 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |