Handelsspanne, Spanne


(Artikelspanne): Die Differenz zwischen dem Einkaufs- und dem Einstandsbzw. Verkaufspreis eines einzelnen Artikels. Je nachdem, ob eine Handelsspanne pro Stück oder die Gesamtspanne eines Handelsunternehmens berechnet wird, unterscheidet man zwischen Stückspanne und — Betriebsspanne. Die Handelsspanne ist das Entgelt für die Leistung des Handels und dient sowohl zur Deckung der Handelskosten wie der Erzielung eines Gewinns.
vgl. Branchenspanne
Vorhergehender Fachbegriff: Stückrechnung | Nächster Fachbegriff: Stückspannenverfahren
Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
|