Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Ärzte in der Werbung

leicht mißbräuchliche Erscheinungsform der Testimonialwerbung, die selbst vom ZAW dann als unangebracht bezeichnet wird, wenn sie den (meist gewollten) Ein­druck entstehen läßt, dass der Gegenstand der Werbung von einem Arzt angeraten, emp­fohlen oder begutachtet wurde. Auch die Formulierung „ärztlich empfohlen“ ist au­ßerhalb der Fachwerbung nicht zulässig und dort auch nur dann, wenn man die entspre­chende Behauptung umfassend belegen kann (s.a. Personendarstellung in der Wer­bung).

Vorhergehender Fachbegriff: Äquivalenzziffernrechnung | Nächster Fachbegriff: Ärzte-Marketing



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Der peinlichste deutsche Kanzler aller Zeiten

Dieses Land hat nun endlich den Bundeskanzler, den es verdient und der zu seinem desolaten Zustand passt: Im zweiten Wahlgang ist CDU-Chef Friedrich Merz am Nachmittag zum Bundeskanzler gewählt worden. 325 Stimmen konnte er irgendwie dafür zusammenkratzen, CDU, CSU und SPD verfügen über 328 Stimmen, drei Abgeordnete seiner eigenen Regierungsparteien blieben am Ende übrig, die nicht […]

Die Leute müssen auf die Straße | Peter Boehringer im Interview mit Helmut Reinhardt

Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Direktlink zum Video

Mut- und Rückgratlosigkeit: Erster AfD-Bundestagsabgeordneter verlässt Partei und Fraktion

Der frisch gewählte AfD-Bundestagsabgeordnete Sieghard Knodel hat die Einstufung der AfD durch den Bundesverfassungsschutz als angeblich „gesichert rechtsextrem“ zum Anlass – oder wohl besser zum Vorwand- genommen, um aus Partei und Fraktion auszutreten. Zur Begründung teilte der 64-Jährige mit, sein „privates und geschäftliches Umfeld schützen“ zu wollen. „Ich (…) erachte diesen Schritt als unvermeidlich, auch […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Abhängiges Unternehmen | Zoll | Sweepstake

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon