ist ein zentrales Controllingkonzept. Es hat die Messung des Unternehmenserfolgs mit Hilfe von Kennzahlen oder Kennzahlensystemen zum Ziel, um die Unternehmenssteuerung zu vereinfachen und zu verbessern. Moderne Formen der Erfolgsmessung basieren dabei nicht mehr ausschliesslich auf finanziellen Kennzahlen, sondern integrieren qualitative, weiche, nichtmonetäre Informationen. Ein Beispiel für ein aktuelles, ausgewogenes Konzept der Performancemessung ist die Balanced Scorecard. Siehe (gleichbedeutend): Performance Measurement.
Vorhergehender Fachbegriff: Performance-Index | Nächster Fachbegriff: Performancepolitik
Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
|