Amoroso und Robinson haben einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Verlauf des Grenzerlöses und der Absatzpreiselastizität beim Monopol festgestellt. Je größer die Preiselastizität ist, desto geringer ist die Differenz zwischen Grenzerlös E und Absatzpreis p. Wird e = .0, so ist E = p. Daraus folgt, daß Preisänderungen beim Monopol im elastischen Bereich die größte Wirksamkeit haben. 
 
Die Amoroso-Robinson-Relation ermöglicht außerdem eine einfache geometrische Konstruktion der Grenzerlöskurve, wenn die Absatzkurve gegeben ist. 
 
Cournotscher Punkt 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: AMF | Nächster Fachbegriff: Amoroso-Robinson-Relation 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |