Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Entscheidungserheblichkeit

Die IAS stellen die Entscheidungserheblichkeit in Form des Decision- Usefulness-Grundsatzes ins Zentrum ihrer Rechnungslegungsgrundsätze. Das gesamte Financial Reporting soll danach der Informationsvermittlung für Unternehmensbeteiligte dienen, so dass diese wirtschaftliche Entscheidungen hinsichtlich ihrer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen treffen können. Entscheidungsrelevante Informationen sind Informationen über die Vermögens- und Finanzlage, deren Veränderung sowie die Ertragslage und die Mittelzu- und Mittelabflüsse des Unternehmens. Da den externen Adressaten der Rechtsanspruch fehlt, interne Daten einzusehen, soll die externe Rechnungslegung die Informationsbedürfnisse unter dem Aspekt der Entscheidungserheblichkeit befriedigen. Der Grundsatz der Entscheidungserheblichkeit, also die wirtschaftliche Betrachtungsweise, geht im Zweifelsfall der einzelnen Rechnungslegungsnorm vor.

Vorhergehender Fachbegriff: Entscheidungseinheit | Nächster Fachbegriff: Entscheidungsfehler



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Total durchgeknallt: Trump inszeniert sich selbst als Papst

Bei aller Anerkennung für die unbestreitbaren politischen Leistungen und für die fulminante Wende, die Donald Trump weniger als zweieinhalb Monaten eingeleitet hat, bei allem was er erreicht hat, um das linkswoke Establishment des globalen Westens zu zerschlagen: Ehre wem Ehre gebührt – aber  in manchen haben seine Kritiker gelegentlich auch mal recht. Dem US-Präsidenten scheinen […]

Was kommt als nächstes – Umerziehungslager für AfDler?

Gedankensplitter von Peter Romberg Ein letztes Aufbäumen, ein letzter Paukenschlag der in vier Tagen aus dem Amt scheidenden Noch-Innenministerin Nancy Faeser (SPD) ! Wie soeben bekannt wird, hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) inzwischen die GESAMTE AfD als „gesichert rechtextrem“ eingestuft (bisher bezog sich eine Einstufung diesen Kalibers nur auf einzelne Teile der Partei). Frau […]

Ab sofort wird die AfD als „gesichert rechtsextrem“ bezeichnet: Die ARD wird endgültig zum staatlichen Propagandaorgan

Es ist der neueste, aber gravierendste Angriff auf die journalistische Neutralität in Deutschland: Die Ankündigung des zu mehr als einem Viertel von AfD-Wählern zwangsfinanzierten Staatssenders ARD, künftig die Alternative für Deutschland durchgehend als „gesichert rechtsextrem“ zu bezeichnen, weil dies die gesicherte Linksextremistin Nancy Faeser ohne jeden Beleg über den ihr unterstellten „Verfassungsschutz“ kurz vor Ende […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Holländische Methode | dynamische Lebensversicherung | Training off the job (TOF)

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon