Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Modifizierte Duration (MD)

(Modifizierte Macauly-Duration, Hicks-Elastizität) demonstriert die Barwertänderung eines Investments (im Regelfall einer Schuldverschreibung) in Reaktion auf eine Änderung des Marktzinssatzes. Die Modifizierte Duration unterscheidet sich von der Duration durch den Faktor x.

Damit errechnet sich die Modifizierte Duration (MD) wie folgt:

Die Elastizität eines Anleihekurses EA auf Marktzinssatzveränderungen errechnet sich nach folgender Formel:
EA = - MD × Zinsveränderung × Anleihekurs.
Da das Durations-Konzept eine flache Zinskurve unterstellt (Duration), sollte die Modifizierte Duration aber nur im Hinblick auf geringfügige Zinssatzverschiebungen (50 bis max. 100 BP) Anwendung finden. Ansonsten entsteht ein zu hoher Abschätzungsfehler.

einer  Anleihe entspricht der prozentualen Änderung des Preises einer Anleihe, wenn die Effektiv­rendite der Anleihe um eine marginale Einheit steigt. Insofern ist die modifizierte Duration eine Mass­zahl für das Zinsänderungsrisiko von Anleihen. Die mit eins plus dem risikolosen Zinssatz multiplizier­te negative modifizierte Duration entspricht der   Macaulay Duration.

Vorhergehender Fachbegriff: Modifikationspreisansatz | Nächster Fachbegriff: Modigliani Miller These



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Dauercamper wirklich so gewalttätig?

Um Ausreden ist die für die kaputte Migrationspolitik verantwortliche Nancy Faser nicht verlegen. Jetzt gibt sie der miesen Wohnsituation der Flüchtlinge die Schuld für ansteigenden Gewalttaten in Deutschland, so als ob man sich ausschließlich in den Flüchtlingsheimen- und Zeltlagern gegenseitig an die Kehle gehen würde. Andere wiederum üben sich im anti-maskulinen Rassismus und machen grundsätzlich […]

Woker Entnazifizierungswahn: Jetzt trifft es Erich Ponto

Mit zunehmendem zeitlichen Abstand zum Dritten Reich wird der Wahn eines durchgeknallten Juste Milieu in Feuilleton und Politik, in jedem Lebenden oder Verblichenen potentielle Nazis zu erkennen, immer pathologischer. So wie mangels realer Täter (da bereits weggestorben) alle noch irgendwie greifbaren hochbetagten Zeitzeugen, die in ihrer Jugend subalterne Mitläufer eines totalitären Systems waren, gerichtlich verfolgt […]

Das erklärt einiges: Sonnenblume steht weltweit für unsichtbare Behinderungen

Das Halsband mit Farbe und Symbol der Grünen – der Sonnenblume – zeigt international tatsächlich eine versteckte Behinderung an. Damit dürfte nun einiges klar sein, wenngleich man im Umkehrschluss Menschen mit Behinderung nicht als Grüne beleidigen sollte.  Die „Hidden Disabilities Sunflower“ – ein Umhängeband mit einer Sonnenblume auf grünem Hintergrund – gilt international als  Zeichen […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Ladendiebstahl | Analogiebildung | Pigou-Steuer

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon