Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Unternehmensspiel

aus den militärischen Planspielen in den USA entwickelte Methode der Ausbildung des unternehmerischen Nachwuchses. Ein Unternehmensspiel ist eine dynamische Übung des Entscheidungsprozesses in einer wirtschaftlichen Umwelt. Die Teilnehmer eines Unternehmensspieles vertreten meist gruppenweise mehrere Unternehmungen, die, von gleichen Startbedingungen ausgehend, vor sich wandelnde Umweltsituationen gestellt werden. Die Spielteilnehmer übernehmen die Rolle der Führungskräfte der Unternehmen. Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit von Führungskräften in der Praxis ist der Planungs- und Entscheidungsprozeß. In jeder Spielperiode, die einen kürzeren oder längeren Abschnitt der Unternehmenspraxis repräsentiert, ist eine Anzahl von Entscheidungen zu treffen, deren Auswirkungen auf das Unternehmensgeschehen und die Umwelt mittels EDV ermittelt und als Bericht ausgedruckt die Grundlagen für die Entscheidungen der nächsten Periode darstellen. Ein Unternehmensspiel soll den Spielteilnehmern die Möglichkeit geben, sich ohne Risiko im Planungs- und Entscheidungsprozeß und in der Anwendung betriebswirtschaftlicher Techniken zu üben.

Vorhergehender Fachbegriff: Unternehmenssoftware | Nächster Fachbegriff: Unternehmensstrategie



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

The Sun Setting On Google Search But Not SEO

Google’s Overviews AI was meant to be a way to help users get quick and easy answers to questions. However, as it now turns … Direktlink zum Video

Ein Monat nach dem Strom-Blackout von Spanien: Wer behält im Spannungsfeld zwischen nüchterner Physik und Energiewende-Ideologie die Oberhand?

Es ist bald so weit: Das „Wunder” der grünen Energiewende fällt darnieder auf Deutschland (Symbolbild:Pixabay) Von den seitens der Regierenden gesponserten Qualitäts- oder auch Systemmedien kaum bis gar nicht kommuniziert geschweige denn kritisch eingeordnet, kam es am 28. April 2025 in Spanien und Portugal und auch in Teilen Frankreichs zu einem vollständigen, sich über viele […]

Linke verbünden sich immer mehr mit radikalen Muslimen: Wird Berlin ab nächstem Jahr islamistisch regiert?

Berlin droht endgültig in islamistische Hände zu fallen. “Nius” warnt in einem heutigen Beitrag vor einer mehr als  besorgniserregenden Entwicklung in der Hauptstadt: Die zunehmende Präsenz extremistischer Strukturen in der Stadt deutet laut Experten und Sicherheitsbehörden darauf hin, dass die auf der Straße und in Parallelmilieus bereits gegebenen Vorherrschaft frommer Muslime und migrantischer Clanstrukturen unweigerlich […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Gutschrift | Verkaufsförderung | Essigsäuresteuer

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon