Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

distributed-lag-Theorie

von Leendert Marinus KOYCK (1954) entwickelte Theorie der verteilten zeitlichen Verzögerungen, die zur Schätzung von Investitionsfunktionen (-5 Kapitalstockanpassungsprinzip) und Konsumfunktionen verwendet wird. Auf Konsumfunktionen bezogen wird ein Einfluss des gegenwärtigen Einkommens (Yr) und aller Einkommen der Vorperioden auf den gegenwärtigen Konsum (C,) unterstellt. Außerdem wird angenommen, dass der Einfluss des Einkommens mit zunehmendem -5 lag sinkt. Damit ergeben sich bei der Berechnung der jeweiligen Parameter jedoch Schwierigkeiten statistisch-methodischer Art (z.B. Multikollinearität). KOYCK zeigt eine Reihe von Funktionstypen auf, mit denen die Verzögerungswirkungen berücksichtigt und statistische Schätzprobleme weitgehend vermieden werden können. Ein möglicher Funktionstyp ist:
distributed-lag-Theorie Bei einem Wert zwischen Null und Eins für b2 ninunt das Gewicht von Y bei zunehmender Zeitdifferenz ab (d.h., i steigt). Dieser Funktionstyp ist auch bei der Funktionalisierung der permanenten Einkommenshypothese durch Milton FRIED-MAN zugrunde gelegt worden. Es läßt sich zeigen, dass die Funktion in die einfache Form der -5 habit-persistence-Hypothese transformiert werden kann (KOYCK-Transformation). E.v.K. Literatur: Griliches, Z. (1967). Koyck, L.M. (1954)

Vorhergehender Fachbegriff: Distribuierender Großhandel (Grossierer) | Nächster Fachbegriff: Distribution



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Polizei erstattet Anzeige, Staatschutz ermittelt: AfDler soll „Omas gegen rechts“ als „abgewrackte Schabracken“ bezeichnet haben

Ein AfD-Landtagsabgeordneter in NRW soll die ultralinke Graukappentruppe „Omas gegen rechts“ als „abgewrackte Schabracken“ bezeichnet haben. Nun ermittelt – na klar – der Staatsschutz. Der nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Christian Blex soll bei einer Kundgebung der AfD in Lippstadt in seiner Rede Mitglieder des mit Steuergeld gepuderten linksradikalen Rentnerinnenvereins “Omas gegen Rechts”, die bei einer Gegendemonstration mitmarschierten, […]

Drohnenangriff auf für USA wichtige Öl-Pumpstation: Will Selenskyj wegen des drohenden Friedens noch schnell den Weltkrieg provozieren?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich seinen längst verlorenen Krieg offenbar nicht von der neuen US-Regierung verderben lassen. Seine Regierung bekannte sich nun zu einem Drohnenangriff vom Montag auf eine Pumpstation einer Pipeline in Südrussland, die Öl aus Kasachstan transportiert. Davon sind auch die US-Konzerne Chevron und Exxon Mobil betroffen. Dmitri Medwedew, der stellvertretende […]

Ein Ende des Gemetzels in der Ukraine ist in Sicht – doch wie geht es mit der NATO weiter?

Die NATO – Bündnis ohne Kompass? (Symbolbild:Imago) Welch ein Auftakt zur Sicherheitskonferenz im unsicheren München war das! Da erdreistete sich doch dieser neue Vizepräsident der USA, uns ins politische Gewissen zu reden – und das im Wahlkampf! So titelten jedenfalls sinngemäß die meisten Medien. Doch wer im Kleingedruckten weiterlas, stellte fest, dass es zuerst Bundespräsident […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Verrechnungspreis für Sachgüter | Management durch Koordination | Abstimmungs-Paradoxon

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon