Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Empowerment

(Managing Motivation) bezeichnet die Vergrösserung der Autonomiespielräume in der Arbeit und Lebensgestaltung. Der Begriff entstammt der amerikanischen Gemeindepsychologie und wurde auf die Arbeitswelt übertragen,

Literatur: Spreitzer, G.M.: Individual empowerment in the workplace: Dimensions, measurement, and validation. In: Academy of Management Journal (1995), Vol.38, S. 1142 — 1165. (Organisationstheorie) meint die Ermächtigung der Organisationsmitglieder zu mehr eigenständi­gem Entscheiden und Handeln sowie verstärkter Selbstkontrolle. Man erhofft sich davon eine verbes­serte Motivation, mehr Schnelligkeit in den Abläufen, grössere Flexibilität und mehr Kundenorientie­rung. Das Empowerment erfordert ein grosses Vertrauen in die Mitarbeiter.

Vorhergehender Fachbegriff: Employee Self-Service | Nächster Fachbegriff: EMR



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Geheime Tonaufnahme aus deutscher Schule belegt: So irre hetzen deutsche Lehrer gegen die AfD

Eine seltene Tonaufnahme gibt einen Einblick in das, was dort, wo an deutschen Schulen überhaupt noch Deutsch gesprochen wird, im Politikunterricht vorgeht, wenn die völlig auf links gedrehte Lehrerschaft mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert wird. Während eines Vortrags merkte ein Schüler völlig zu Recht an, dass man an der Schule nicht für die AfD sein dürfe, es […]

Selbstmord von Impf-Fanatikerin Kellermayr: Ösi-Gericht spricht deutschen Coronakritiker frei

Zumindest in Österreich scheint sich die „Hass-und-Hetze“-Unrechtssprechung noch nicht ganz durchgesetzt zu haben. Das Landesgericht Wels sprach gestern einen 61-jährigen Deutschen frei, der beschuldigt wurde, durch angebliche Drohungen mitverantwortlich für den Selbstmord der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr im Jahr 2022 zu sein. Diese war während Corona als glühende Propagandistin für Impfungen und andere Corona-Maßnahmen hervorgetreten und […]

Verraten und verkauft: Thomas Müller und das Ende der Ära

Unverdientes Ende bei einem undankbaren Verein: Thomas Müller (Foto:Imago) Es ist ein leises, trauriges Lied, das über der Säbener Straße erklingt – ein Requiem für eine Ära, die nicht nur Thomas Müller, sondern auch die Idee der Vereinstreue im Fußball zu Grabe trägt. 25 Jahre lang hat Müller dem FC Bayern alles gegeben, ein Leben […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Verkaufsniederlassung | Tourismusmarketing | Bevölkerungsprozess

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon