Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

produktivitätsorientierte Lohnpolitik

   Lohnleitlinien

- Lohnpolitik

Vorhergehender Fachbegriff: Produktivitätskontrolle | Nächster Fachbegriff: Produktivitätswachstum



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Requiem auf die Demokratie in Deutschland

Ja, für viele Zeitgenossen ist es nur ein Aufreger, der in ein paar Tagen medial keine Rolle mehr spielt. Dann wird eine neue Sau durch die bunte Republik getrieben. Der Unterschied zwischen Rechtsstaat und Diktatur wird nur verschüttet, aber noch nicht endgültig in ins Jenseits befördert. Es ist nicht die erwartbare Einstufung der einzigen parlamentarischen […]

Tschüss, ihr Rechtsextremen! Faesers Abschiedsgeschenk an mehr als jeden vierten Deutschen

Wenn Faeser meint, sie könne den Ballon AfD zum Platzen bringen, irrt sie gewaltig… (Symbolbild:Grok) In Hannover sagt man “Tschüss”, in Stuttgart sagt man “Ade”, in München sagt man “Servus” und in Berlin sagt man: “Ihr Dummerchen, das habt ihr nun davon, wenn er dieses Land einer Innenministerin anvertraut, die Muslime mehr liebt als sich […]

Markus Söder, die AfD und der finale Weckruf

In Bayern sitzt die AfD dem Landesfürsten Markus Söder mächtig im Nacken, klar dass er sich freut, dass nun auch er Schützenhilfe von Verfassungsschutz erhält, um die lästige Konkurrenz von rechts endlich loszuwerden. Er schreibt auf X: Das Ergebnis des Verfassungsschutzes ist ein finaler Weckruf. Die #AfD ist insgesamt rechtsextremistisch. Damit ist klar: Für Feinde […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Preiselastizität | Packet | Erwerbskosten

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon