Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Finanzstatistik

umfasst die von statistischen Ämtern und der Finanzverwaltung geführten Aufzeichnungen. Sie gliedert sich in die Finanzstatistik i.e. S. und die Steuerstatistik. Die Finanzstatistik i.e.S. enthält die Ergebnisse über die Finanzwirtschaft von Bund, Ländern und Gemeinden einschl.  Lasten- ausgleichsfonds und ERP-Sondervermögen. Seit 1974 sind die Träger der Sozialversicherung einbezogen. In regelmässiger, meist jährlicher Folge erscheinen Veröffentlichungen über die Haushaltswirtschaft (Haushaltspläne, Finanzausgleich), den Steuerhaushalt, die Schuldenstatistik, die Personalstandsstati- stik und ausserdem Sonderbeiträge über die Finanzierung von Bildung, Wissenschaft und Kultur, sozialer Sicherung und Gesundheit, Sport und Erholung.        

Vorhergehender Fachbegriff: Finanzstab | Nächster Fachbegriff: Finanzstatus



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Schulden-Wahnsinn und kein Ende: 1,8 Billionen reichen nicht, CDU und SPD brauchen nochmal 600 Milliarden

Obwohl die noch gar nicht bestehende Unions-SPD-Regierung sich in einem putschartigen Manöver vom abgewählten Bundestag eine Rekordneuverschuldung von 900 Milliarden-Euro genehmigen ließ, sind die Begehrlichkeiten der Parteien so gigantisch, dass schon jetzt weitere 600 Milliarden Euro für die nächsten vier Jahre fehlen! Dies geht aus Berechnungen des Bundesfinanzministeriums hervor. Für dieses Jahr wären zwar immerhin keine […]

Weil er Bilder mit Hunden auf Facebook gepostet sollte er Hundesteuer zahlen

Kein Wunder, dass unser Land in einem solchen Zustand ist: Die Stadt Hilden wollte von Marianus Krall, weil er Hundefotos auf Facebook postete, Hundesteuer kassieren. Und da, obwohl der Bruder von Markus Krall gar keinen Hund besitzt. Nun ging ein jahrelanger und mutmaßlich schweineteurer Streit vor Gericht zu Ende. Der Fall ist dermaßen absurd und […]

Was steckt wirklich hinter der Militarisierung Europas?

Die Eskations- und Rüstungsspirale dreht sic immer schneller (Symbolbild:Shutterstock) Es ist die Frage der Stunde: Welcher Teufel reitet unseren Kontinent, allen voran Deutschland? Denn täglich sind Horrormeldungen zu gewärtigen – wie diese: Die Kriegsrhetorik eskaliert, Deutschland wabere zwischen “Fronturlaub”, “Mobilmachung” und “Countdown bis zum großen Krieg“, so “Nius”. Es ist wieder dieselbe Panikmache wie bei […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : High Watermark | Vollständig flexibler Wechselkurs | Ankündigungseffekt

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon