Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Hilfsbetrieb

ist ebenso wie der Haupt- und Nebenbetrieb ein Teil des Betriebes. Er steht aber mit der Erzeugung von Enderzeugnissen oder deren Vorstufen nur indirekt in Beziehung, da in ihm von ursprünglichen Aufgaben abgeleitete Aufgaben wie auch Verwaltungsaufgaben erfüllt werden. In ihm werden auch Kostengüter erstellt, die wieder in die Produktion anderer Güter eingehen, also dem unternehmensinternen Bedarf dienen (innerbetriebliche Leistungsverrechnung).

Vorhergehender Fachbegriff: Hilfs- und Betriebsstoffkostenplanung | Nächster Fachbegriff: Hilfsbetriebe der Absatzwirtschaft



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Wie jetzt? Sawasan Chebli ist doch keine Deutsche?

Waren Sie nicht auch der festen Überzeugung, dass unsere SPD-Ausnahmepolitikerin Sawsan Chebli – von anderen auch als „Dauergast im Empörungsmodus und Selfie-Königin der Berliner Politikszene“ tituliert, eine Deutsche ist? Wie sonst konnte sie so lukrative Posten ergattern und Staatssekretärin von Steinmeier werden? Dafür braucht man doch die deutsche Staatsangehörigkeit, oder? Aber irgendwas kann da dann […]

Weil das Geld für Warmwasser fehlt: Berliner Schwimmbäder bleiben kalt

Weil das Geld für Heizkosten fehlen, bleibt das Wasser in Berlins Schwimmbäder kalt: Voller Erfolg! Drei Millionen Euro für Warmwasser, zudem Kosten für Security und Bademeister gespart. Keine Schlagzeilen über Migrantentumulte und sexuelle Belästigungen. Und irgendwann kann man die Freibäder komplett schließen. Kommt ohnehin keiner mehr. Die Berliner Freibäder bleiben eiskalt – und leer. Während […]

Merz, Taurus und die Feindstaatenklausel der UN-Charta

Also die Feindstaatklausel – Immer noch Bestandteil der UN-Charta in deren Artikeln 53 und 107. Da deutsche Lenkwaffen nur mit deutschem Bedienpersonal treffen, wäre deren Einsatz gegen russisches Gebiet, also auch gegen die von Merz erwähnte Brücke von Kertsch oder gar andere strategische Ziele in der Tiefe Russlands , eine Kriegshandlung Deutschlands gegen Russland – […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Internationale Rechnungslegungsvorschriften | Finanzwechsel | Persönlicher Kleinkredit

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon