Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Business Process Management (BPM)

Für das aufkommende Gebiet der systemübergreifenden Prozessgestaltung und -steuerung wird der Be­griff Business Process Management (BPM) verwendet: Business process management is the ability to have end-to-end visibility and control over all parts of al long-lived, multistep information request or transaction that Spans multiple applications and people in one or more companies (Hurwitz Group 2001). Zur Erfüllung dieser Aufgaben bieten Softwarehäuser und Unternehmensberatungen vorkonfi­gurierte, branchenbewährte Geschäftsprozesse an, die sich in bestehende ERP-, CRM- oder SCM­Lösungen einfügen. Auch IT-Systemintegratoren befassen sich verstärkt mit der Modellierung von kundenorientierten Ab­läufen. Mit Hilfe von BPM wird der Schritt von der herkömmlichen funktionalen Organisation zur Pro­zessorganisation möglich. Eine Erfolgszielsetzung steht im Mittelpunkt der Prozessorganisation: Ohne Zeitverzug ankommende Daten analysieren und sofort in Marktaktionen umsetzen (im CRM-Jargon: der sog.   Closed Loop). Die Vision ist die Echtzeitunternehmung (Real time Enterprise). Siehe auch Customer Relationship Management (CRM) (mit Literaturangaben).

Vorhergehender Fachbegriff: Business Process Integration | Nächster Fachbegriff: Business Process Reengineering (BPR)



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

„Offener Brief & Danksagung an Herrn Böhmermann / Recherche ‚Clownswelt‘

DJ und Freiheitsaktivist Michael Schele auf Telegram zum #Doxxing von #Clownswelt durch Jan Böhmermann: Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,  da ich schon seit Jahren die politische Propaganda Ihrer als Journalismus getarnten Sendeformate durchschaut habe und mich nur noch und ausschließlich aus den neuen, freien Medien informiere, deren Beliebtheit und Anzahl zur Bereicherung und Austausch […]

Guttenbergs unbequeme Wahrheiten: Die Brandmauer ist spätestens in vier Jahren mausetot!

Es gibt mittlerweile zahlreiche Politsenioren, die eigentlich schon längst nicht mehr in Amt und Würden sind, aber trotzdem regelmäßig aus dem Off gezerrt werden, um auf der Bühne des Rampenlichts noch einmal die aktuellen Geschehnisse einzuordnen. Ob es nun Christian Wulff, Franz Müntefering, Joachim Gauck oder Angela Merkel ist: Zumindest einige Fernsehsender sind der Meinung, […]

Zeitbombe Spike-Proteine: Neue Studie der US-Universität Yale bestätigt Gemeingefährlichkeit der mRNA-Impfung

Eine weitere Studie, diesmal von der US-amerikanischen Eliteuniversität Yale, hat abermals die gemeingefährlichen Folgen der Corona-Impfungen bestätigt. Bei der Untersuchung von 42 Personen mit einem Post-Vac-Syndrom, also Impfnebenwirkungen und 22 gesunden geimpften Probanden, wurden unter anderem bei einer Untergruppe der “Post-Vac”-Patienten eine erhöhte Konzentration an Spike-Proteinen – in einem Fall sogar noch 709 Tage nach […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Kognitive Konsistenztheorie | TPND | Portfolioimmunisierung

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon