Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

compound multiplier

(= Gesamtausgabenmultiplikator) mißt die Einkommenswirkung einer Änderung der autonomen Ausgaben A im Modell einer offenen Volkswirtschaft ohne wirtschaftliche Aktivität des Staates. Der Name (zusammengesetzter Multiplikator) nimmt darauf Bezug, dass in der Multiplikatorformel mehrere Verhaltensparameter vertreten sind, nämlich die marginale - Konsumquote dC/dY und die marginale Investitionsquote dl/dY (welche sich zur marginalen Ausgabenquote addieren) sowie die marginale Importquote dM/dY. Da dem compound multiplier die Annahme zugrunde liegt, dass die - Investitionsfunktion eine einkommensabhängige Komponente enthält, spielt er u.a. für die Ableitung des Sparparadoxons eine wichtige Rolle.

Vorhergehender Fachbegriff: Compound Annual Growth Rate (CAGR) | Nächster Fachbegriff: Compound Option



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Merz und Macron im Sonderzug in die Ostkokaine?

Wenn es nach einigen Kommentaren im Internet geht, dann hat es im Sonderzug nach Kiew ganz ordentlich geschneit. Wollten die europäischen Staatschefs, als sie zu Wolodymyr Selenskyj in die „Ostkokaine“ (Annalen Baerbock) reisten, auf einem Level mit ihrem Superstar der Kriegstüchtigkeit sein? Zitat aus dem nachfolgenden Tweet des Tages: „Im Internet wird diskutiert, was auf […]

Fritze, war der Mann mit dem Koks gestern da?

Wenn man wissen will, wie schnell und erfolgreich völliger Schwachsinn in den Sozialen Netzwerken viral gehen kann, sollte man sich dieses hunderttausend mal geteilte Video anschauen: Darf man zu dieser Aufnahme „Die Kokser“ sagen oder ist das Zuviel hineininterpretiert ? https://t.co/taIAt7IguT — Wolf‘s Think-Dänk (@wolf_zemp) May 12, 2025 Es zeigt drei uns allen bekannte Männer, […]

Endlich Sehen ohne Brille dank Dreifach-Kombi: Mega-Rabattaktion nur noch heute!

Bereits in der Vergangenheit wurde an dieser Stelle über die faszinierende Arbeit des russischen Professors Dr. Wladimir Zhdanov berichtet, der als ausgewiesener und renommierter Experte auf dem Gebiet der natürlichen Sehfähigkeitsverbesserung gilt. Zhdanov wird regelmäßig auch von deutschen Krankenkassen als Ratgeber für Augengesundheit und Sehkraft zitiert und ist vor allem für die Entwicklung patentierter Methoden […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Vorgabekosten | Persönliches konto | Restriktionen

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon