Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Betriebliche Sozialleistungen

Unter betrieblichen Sozialleistungen werden die freiwilligen, zusätzlichen, aber nicht gesetzlich oder tarifvertraglich festgelegten Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, die kein Arbeitsentgelt darstellen, verstanden. Die betrieblichen Sozialleistungen sind ein Teil der Maßnahmen der betrieblichen Sozialpolitik. Die Zahl und die Arten der betrieblichen Sozialleistungen sind groß. Nach dem finanziellen Aufwand der Unternehmungen und der persönlichen Einschätzung der Arbeitnehmer stehen Betriebsrenten, Erfolgsbeteiligungen und Weihnachtsgeld im Vordergrund der Rangordnung der betrieblichen Sozialleistungen.

Sozialleistungen umfassen die vom Unternehmen den Mitarbeitern sowie deren Familienangehörigen gewährten Sachgüter, Dienstleistungen, Nutzungen und Geld, die über das vereinbarte Arbeitsentgelt hinausgehen. Die Gewährung dieser Leistungen erfolgt aufgrund der Zugehörigkeit zum Betrieb, nicht aufgrund der Arbeitsleistung.

Vorhergehender Fachbegriff: betriebliche Sozialeinrichtungen | Nächster Fachbegriff: betriebliche Sozialleistungspolitik



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Wer gab den Befehl? Baerbock oder Wadepuhl: AfD-Delegation Zutritt im Vatikan verweigert

Fauxpas im Vatikan: AfD-Delegation wurde der Zutritt verweigert – Schuld ist dabei nicht der Vatikan, sondern die Deutsche Botschaft. Bleibt nur noch zu klären: Kam der Befehl von Wadephul oder noch von Baerbock? Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. im Vatikan kam es zu einem diplomatischen Eklat: Nicole Höchst, Bundestagsabgeordnete der AfD […]

„Fauxpax“ im Vatikan: Zutritt für AfD-Fraktion bei Papst-Amtseinführung verweigert

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen. Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl […]

Anwohner in Furcht: Hotel in Ingolstadt wird Asylheim für Psycho-Migranten

In Ingolstadt leben die Bewohner in Furcht und Schrecken. Denn dort wurde auf Steuerzahlerkosten ein Hotel in eine Unterkunft für „spezielle Geflüchtete“ eröffnete. Nun wohnen in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft „Männer mit körperlichen oder psychischen Problemen“.  „Ganz besondere Voraussetzungen“ bringen sie mit, die jungen männlichen mehrheitlich aus den muslimischen Gegenden dieser Welt stammenden Migranten, wenn sie […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Verbandstypen | Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) e. Y. | Rationalität

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon