Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Ceteris paribus



Die Annahme "unter sonst gleichen Bedingungen" ist ein Begriff der wirtschaftswissenschaftlichen Partialanalyse. Bei der Untersuchung der Wirkung der Änderung einzelwirtschaftlicher Daten auf eine ökonomische Variable werden entsprechend der c.p.-Klausel die Wirkungen auf andere ökonomische Größen und die aus den Veränderungen dieser Größen auf die betrachtete Variable resultierenden Rückwirkungen vernachlässigt. Dabei müssen allerdings die Folgen einer solchen isolierend en Betrachtungsweise berücksichtigt werden. Die Ergebnisse einer solchen Analyse können keine ökonomischen Entscheidungen und Handlungen vollständig erklären. Sie können deshalb auch keine allgemeingültigen Handlungsempfehlungen für unternehmerische Entscheidungen liefern. Vielmehr können nur Teilaspekte ökonomischer Zusammenhänge erklärt werden.

Analyse

Vorhergehender Fachbegriff: Cession | Nächster Fachbegriff: Ceteris-paribus-Annahme



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Facebook-KI über Annalena Baerbock: „Werte-Arroganz, fehlende Sprachkenntnisse“

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen. Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl […]

Welche Friedenspolitik ist patriotisch?

In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden fand am Samstag eine Demonstration und Kundgebung gegen die geplante Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen mit Reichweiten bis nach Moskau und fast zum Ural statt. Veranstalter waren viele Friedensinitiativen in Deutschland, die Teilnehmerzahl war mit rund 4000 Menschen klein im Vergleich zu den Aktionen gegen die Nachrüstung in den 80er-Jahren des vergangenen […]

FDP-Mitgliederentscheid zum Ende der Brandmauer?

Der ehemalige Fraktionschef der FDP in NRW, Gerhard Papke, beabsichtigt, eine Mitgliederbefragung innerhalb der FDP zu initiieren, um das Ende der Brandmauer zur AfD zu fordern. Gerhard Papke, ehemaliger Fraktionschef der FDP im nordrhein-westfälischen Landtag, fordert eine grundlegende Neuausrichtung der FDP-Politik im Umgang mit der AfD. In einem Gastbeitrag für das Magazin Tichys Einblick erklärte […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Bivariate Analyse | Umweltaudits | Durchleitungskredit

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon