| Schätzfunktion 
 (Unverzerrtheit, Konsistenz): In der statistischen Schätztheorie wird als erwartungstreu eine Schätzfunktion bezeichnet, wenn der Erwartungswert gleich dem Parameter der Grundgesamtheit ist. Ist also der Wert des zu schätzenden Parameters 8 und die Schätzfunktion 6, so ist die Schätzfunktion erwartungstreu wenn der Erwartungswert E(0) = 0 gilt. Erwartungstreue ist nicht in allen Fällen ein unverzichtbares Erfordernis von Schätzfunktionen. In vielen Fällen der angewandten Statistik sind verzerrte Schätzfunktionen durchaus hinreichend.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Erwartungstheorie | Nächster Fachbegriff: Erwartungswert 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |