Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Papiergeld

Noten

Geldzeichen - heute gesetzliches Zahlungsmittel -, das aus Papier hergestellt ist, also eine Banknote darstellt. Gegenstand der Papierwährung. Ggs.: Münz-(Scheide-)geld.

Mit Papiergeld bezeichnet man jede Art von Banknoten. Siehe auch: Banknoten

Die Banknoten, die (neben dem Hartgeld, den Münzen) als gesetzliches Zahlungsmittel im Umlauf sind.

Vorhergehender Fachbegriff: Papier, elektronisches | Nächster Fachbegriff: Papierwährung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Welche Bereicherung! Fast 90 Prozent aller offenen Haftbefehle betreffen Ausländer

Zum Stichtag 1. April gab es in Deutschland 148.515 Menschen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Dies ergab eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier an das Innenministerium. Mehr als die Hälfte der offenen Haftbefehle verteilen sich auf zehn Nationalitäten. Nur 17.413 -rund 12 Prozent- betrafen deutsche Staatsbürger, wobei ein eventueller Migrationshintergrund nicht erhoben wird. Danach folgen Rumänen […]

AfD RAUSCHT auf 33%! TRÄNEN BEI MERZ!

AfD rauscht auf 33%, Tränen bei Merz! Laut neuer Forsa-Umfrage hat die AfD bundesweit ihr Wählerpotenzial auf unglaubliche … Direktlink zum Video

Danke, Frau Baerbock! 31.000 Afghanen kamen dank Sicherheitslücken ins Land

Ein neuer Bericht der Bild-Zeitung bringt weitere, schwerwiegende Versäumnisse des Auswärtigen Amts unter der Grünen Annalena Baerbock ans Licht. Demnach wurden seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 über 31.000 Afghanen ohne vollständige Sicherheitsüberprüfung nach Deutschland eingeflogen – ein sicherheitspolitischer Skandal mit Ansage. Laut Bundesinnenministerium haben nur rund 4.800 der insgesamt 36.186 aufgenommenen Personen […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Stücknotierung | Kundenverkehrsanalyse | Wkn

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon