Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Rohergebnis

(engl. gross profit or loss) Das Rohergebnis ist das Zwischenergebnis in der handelsrechtlichen Gewinn und Verlustrechnung. Die in § 275 Handelsgesetzbuch (HGB) für große a Kapitalgesellschaften detailliert gegliederte Gewinn und Verlustrechnung kann in kleinen und mittelgroßen Kapitalgesellschaften verkürzt werden. Nach diesen sog. größenabhängigen Erleichterungen des § 276 HGB kann die Gewinn und Verlustrechnung mit dem «Rohergebnis» beginnen, das sich aus der Zusammenfassung folgender Positionen ergibt:

Ermittlung des Rohergebnisses gem. § 276 HGB (Postennummerierung gem. § 275 HGB)

Das Rohergebnis ist nicht mit Rohgewinn oder Rohertrag gleichzusetzen: Die beiden letztgenannten Begriffe werden in der kaufmännischen Praxis gleichermaßen verwendet für die Differenz zwischen Umsatzerlös (Umsatz) und Wareneinsatz. Sie umschreiben also den Wertauftrieb der verkauften Güter relativ ausgedrückt mit der Handelsspanne. Das Rohergebnis schließt dagegen neben den Umsatzerlösen auch die sonstigen betrieblichen Erträge ein und bildet damit nicht nur das Ergebnis des Warengeschäfts als Deckungsbeitrag ab.

Gewinn- und Verlustrechnung

Vorhergehender Fachbegriff: Rohbauversicherung | Nächster Fachbegriff: Rohertrag



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Was steckt wirklich hinter der Militarisierung Europas?

Die Eskations- und Rüstungsspirale dreht sic immer schneller (Symbolbild:Shutterstock) Es ist die Frage der Stunde: Welcher Teufel reitet unseren Kontinent, allen voran Deutschland? Denn täglich sind Horrormeldungen zu gewärtigen – wie diese: Die Kriegsrhetorik eskaliert, Deutschland wabere zwischen “Fronturlaub”, “Mobilmachung” und “Countdown bis zum großen Krieg“, so “Nius”. Es ist wieder dieselbe Panikmache wie bei […]

Shithole Germany: Razzia bei Eritreer-Bande wegen Terrorverdacht

Als ob Deutschland mit dem importierten Islam-Terror nicht ausgelastet wäre, gab es gestern eine Großrazzia in sechs Bundesländern gegen die Brigade N’Hamedu aus Eritrea wegen des Verdachts der Gründung einer inländischen terroristischen Vereinigung. Laut Bundesanwaltschaft handelt es sich „um eine international vernetzte Gruppierung, deren erklärtes Ziel es ist, die Regierung in Eritrea zu stürzen“. Ihr deutscher […]

Gerade die hat es nötig: Hillary Clinton empört sich über Datenleck in Trump-Regierung

Im Skandal um das Sicherheitsleck in der Trump-Regierung, bei dem ein Journalist ungewollt und unbemerkt an einem Chat teilnehmen konnte, in dem eine kurz bevorstehende US-Militäroperation gegen die Huthi-Miliz im Jemen erörtert wurde, meinte nun ausgerechnet Ex-First-Lady- und Außenministerin Hillary Clinton, die Trump 2016 bei der Präsidentschaftswahl schmählich unterlegen war, sich mit einem Beitrag in der […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Generalhandel | Haushalt | Vier-PL-Dienstleister

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon