Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Vermögensverteilungstheorie

erklärt die personelle Vermögensverteilung. Als Hauptdeterminante der Verteilungsungleichheit gilt die Vererbung akkumulierten Vermögens. Der Beweis lässt sich indirekt führen, indem die empirischen Verteilungen mit einer hypothetischen Vermögensverteilung für eine Gesellschaft verglichen werden, in der die privaten Wirtschaftseinheiten identische Sparpläne aufstellen, aber weder Vermögen erben noch vererben (Lebenszyklus-Hypothese des Sparens). Dann bestehen zwischen. den Personen eines Jahrganges keine Vermögensunterschiede, wohl aber zwischen den verschiedenen Lebensaltersklassen. Die Vermögenskonzentration fällt dabei wesentlich geringer aus, als in der Wirklichkeit beobachtet wird. Dieses Ergebnis ändert sich nicht entscheidend, wenn die Wirtschaftseinheiten unterschiedliche Fähigkeiten zum Einkommenserwerb besitzen und auch die erzielten Kapitalerträge auf die gebildeten Vermögen zwischen den Personen streuen. Aus diesem theoretischen Bild wird deshalb hergeleitet, dass die Vermögensvererbung eine dominante Bedeutung für die Ungleichheit der Vermögensverteilung haben muss.          Literatur: Folkers, C., Vermögen I: Struktur und Verteilung, in: HdWW, Bd. 8, Stuttgart u. a. 1980, S. 265 ff.

Vorhergehender Fachbegriff: Vermögensverteilungspolitik | Nächster Fachbegriff: Vermögensverwaltung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Zu früh gefreut: Deutsche Medien verbreiten blühenden Blödsinn über DOGE und Musk

Wenn es um Vorgänge jenseits des Atlantiks geht, so kann man deutschen “Qualitätsmedien”, inzwischen überhaupt nichts mehr glauben. Hierzulande werden über die USA mittlerweile nur noch einseitige und maximal voreingenommene, negativ-tendenziöse Kommentare und Meldungen veröffentlicht, die allein ein Ziel verfolgen: Dem gekränkten Narzissmus und den geschundenen Seelen linker deutscher Haltungsjournalisten Linderung zu verschaffen, bei denen […]

Max Ottes Weihnachtsansprache 2024

Hier geht´s zum Video auf YouTube: https://youtu.be/xPLoIPD7sQY Werden Sie Kanalmitglied und erhalten Sie exklusive … Direktlink zum Video

Auch wenn Putin der Aggressor war: Die Ukraine wollte den Krieg mit Russland

Konfliktherd Ostukraine: Täter-Opfer-Umkehr? (Foto:Imago) Dieter Staudt war war bis 2022 Unternehmer in der Ukraine. Der aktive Christ gehört zu jenen, die die These vom russischen Angriffskrieg in Frage stellen, vielmehr habe es sich um einen Präventivschlag gehandelt. Staudt berichtet von Plänen des ukrainischen Militärs zur Eroberung der Donbass-Republiken Anfang des Jahres 2022: „Das ukrainische Militär plante […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Werkzeugkostenplanung | VOBAX | Free Cash Flow (FCF)

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon