Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Grafik-Designer

für die graphische Gestaltung von Werbema­terial verantwortliche Person, die in einer Werbeagentur angestellt ist oder mit Auf­traggebern auf Vertragsbasis freiberuflich zusammenarbeitet (Werbeberufe). Die Arbeit des Grafik-Designers geht über die ei­nes Layouters insoweit hinaus, als er nicht nur die Elemente eines Werbemittels ar­rangiert und graphisch darstellt, sondern oft­mals auch das Werbemittel selbst plant, die Schrifttypen aussucht, die visuellen Elemen­te entwirft und zur Ausführung vorbereitet.

Vorhergehender Fachbegriff: Graduierungsprinzip | Nächster Fachbegriff: grafische Methode



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Björn Höcke: Blackout, oder wenn die Spannung steigt

Albtraum »Blackout«, in Spanien wurde er gestern landesweit zur bitteren Realität: Ausgefallene Ampeln erzeugten Verkehrschaos, Züge standen still, in den Krankenhäusern sprangen die Notstromaggregate an. Zur Ungewissheit, was gerade geschehen war und wie lange der Stromausfall anhalten würde, trug auch der Ausfall der Mobilfunknetze bei. Touristen wie Einheimische, die auf ihr Mobiltelefon als Nachrichtenquelle angewiesen […]

Jetzt hat sie den deutschen Pass und kann loslegen: „Wenn ich deutsche Pass hab, mach ich euch alle fertig“

Die deutsche Staatsbürgerschaft wird offenbar selbst Personen hinterhergeworfen, die offen Drohungen ausstoßen und Deutsche wie Deutschland diffamieren. Die linke Aktivistin und taz-Journalistin Ayesha Khan scheint so eine Person zu sein. Sie wurde nun in der Frankfurter Paulskirche feierlich eingebürgert. Die heute 27-jährige Ayesha Khan trug es 2016 nach Deutschland. Seither tat sie alles um zu […]

Innehalten statt Spalten: Warum sich die Rechtsdenker dieses Landes auf Inhalte statt Rivalitäten fokussieren sollten

Es wird beschimpft, gepöbelt und beleidigt, was das Zeug hält. Nicht nur Bürger mit einem dünnen Nervenkostüm sind in unserer Gesellschaft – und explizit in den sozialen Medien – zunehmend der Ansicht, dass der Umgang vieler Menschen in den vergangenen Jahren nicht nur verroht, sondern jegliche Debattenkultur und der Respekt vor der Meinung des Anderen […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Patent | Capital-Charge-Formel | Normstrategie

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon