Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Saisonindices

(Saisonindexziffern): In der Zeitreihenanalyse sind Saisonindices In­dexziffern zur Darstellung der typischen saisona­len Schwankungen innerhalb eines Jahres in Form der relativen Abweichung vom Jahresmit­tel. Sie können entweder als auf den Jahres­durchschnitt als 100 bezogene Indexzahl oder als Prozentsatz an dem mit 100 gleichgesetzten Jahresganzen dargestellt werden. Je nach der Berechnungsweise lassen sich starre und varia­ble Saisonindices unterscheiden. “Als starre Indices sind solche anzusehen, die in Abhängig­keit von der Zeit berechnet werden, bei denen al­so ein Ursachenkomplex als in der Zeit wirkend angenommen wird. Variable Indices dagegen sind solche bei denen der Ursachenkomplex in die einzelnen Faktoren aufgespaltet und dann mittels Regressionstechnik der Zusammenhang zwischen dem jeweiligen Faktor und dem Sai­sonergebnis geprüft wird.” (Manfred Hüttner)
Gliedziffernmethode, Periodogrammverfah­ren, gleitende Durchschnitte

Vorhergehender Fachbegriff: Saisonbereinigungsverfahren | Nächster Fachbegriff: Saisonkomponente



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Deutschlands Geisterfahrt und die „erwartbare“ Gewaltexplosion unter Migranten

Steigende Messergewalt ist nur eine Facette der Explosion von Ausländer- und Asylkriminalität in Deutschland (Symbolbild:Imago) Die Asylkriminalität hat ein neues Rekordhoch erklommen – und die noch immer amtierende Zombie-Reste-Ampel unter dem politischen Untaten Olaf Scholz schaut tatenlos zu, so wie sie dies seit knapp dreieinhalb Jahren tat. Und mit dem historischen Wählerbetrüger Friedrich Merz und […]

Mal ganz was Neues: Eine Frau soll nächste Bundespräsidentin werden – warum nicht gleich Merkel?

Union und SPD haben ein weiteres der drängendsten Probleme des Landes erkannt und wollen es schnellstmöglich lösen – nämlich, die Schmach, dass Deutschland noch nie eine Bundespräsidentin hatte. Deshalb soll eine Frau die Nachfolge von Frank-Walter Steinmeier antreten, dessen unsägliche Amtszeit 2027 endlich zu Ende geht.   „Natürlich ist Deutschland reif für eine Bundespräsidentin“, befand Ulrike Scharf, […]

Asyl-Albtraum in Stuttgart: 154 Straftaten einer einzigen Familie

Stuttgart hat ein Problem – und das heißt “Familie H.” Mindestens sechs der 13 Kinder (fast alle volljährig) sind Intensivtäter. Die Hälfte der Sippe sitzt derzeit im Knast. 154 Straftaten – von Raub über Körperverletzung bis hin zu wer-weiß-was-noch-alles – gehen aufs Konto der syrischen Familie. Willkommen, wieder einmal, im Asyl-Albtraum 2025! Khalid H., der […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Mediaagentur | Steuern vom Ertrag | MOF

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon