Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

World Wide Web (WWW)

Internet

Das im Jahr 1992 entstandene World Wide Web ist ein globales Hypertext-System und basiert auf dem   Hypertext Transfer Protocol (http), das definiert, wie eine Anwendung Daten, die auf einem ande­ren, mit dem Internet verbundenen Computer gespeichert sind, aufgefunden werden kann. Ein Grossteil der Dokumente im WWW sind in der   Hypertext Markup Language (HML) programmiert. Aufgrund seiner grafischen und leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche bietet das WWW die Möglichkeit, Text, Grafiken sowie Video- und Audio-Applikationen mit hoher Qualität zu übermitteln und ist damit zur dominierenden Komponente des Internets geworden. Die Navigation im WWW erfolgt vornehm­lich über   Hyperlinks, welche die Internetseiten bzw. Inhalte auf einzelnen Internetseiten miteinander verknüpfen.

(www). Der auf dem http basierende Internetdienst. Er besteht aus bereitgestellten html-Seiten und Verweisen zwischen diesen.

Abk. für   World Wide Web, siehe auch  Internet.

(Ironische Intepretation dieses Kürzels: "weltweites Warten".) WZ 93. Abk. f. d. deutsche Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 93.

Vorhergehender Fachbegriff: World Wide Web | Nächster Fachbegriff: World Wide-Principle



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

AfD RAST AUF 30,5%! CDU meutert GEGEN Merz!

AfD rast auf 30.5%, CDU meutert gegen Merz! Endlich stellen sich CDU-Promis gegen Friedrich Merz: Wolfgang Bosbach warnt … Direktlink zum Video

Alles im Namen des Propheten: Berliner CDU-SPD-Senat verkündet „Gedenkfeiertag gegen Muslimfeindlichkeit“

Die schwarz-rote Regierung von Berlin lässt kaum einen Tag verstreichen, ohne zu beweisen, dass sie von allen guten Geistern verlassen ist. Angesichts einer Stadt, in der kaum noch etwas funktioniert, die in Dreck, Misswirtschaft, Schlendrian und Verkehrschaos versinkt, hat man nichts Dringenderes zu tun, als einen jährlichen Aktions- und Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit einzuführen. Dies verkündeten […]

Lawfare? EU-Parlament entzieht AfD-Politiker Bystron wegen X-Post Immunität

Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Petr Bystron aufgehoben. Anscheinend geht es in den Ermittlungen um einen Online-Beitrag Bystrons aus dem Jahr 2022, der an einen Hitlergruß erinnern soll.  Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Petr Bystron aufgehoben, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft München im August einen entsprechenden Antrag gestellt hatte. Die Abstimmung in Straßburg […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Existenzminimum | Top-down-Budgetierung | Nicht übertragbares Akkreditiv

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon