Die Mittelstandsökonomie ist eine vergleichsweise junge Disziplin innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. Sie vereint betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Aspekte und ist inzwischen auch von wirtschaftspolitischer Bedeutung.
1. Fragestellung und Entwicklung Die Mittelstandsökonomie befasst sich im Wesentlichen mit vier Fragen:
(1) Welchen ökonomischen Beitrag leistet der Mittelstand?
(2) Welche Besonderheiten hat der Mittelstand?
(3) Wie beeinflussen die Besonderheiten des Mittelstands dessen Leistungsfähigkeit?
(4) Wie kann die Leistungsfähigkeit des Mittelstands gesteigert werden? Der Ursprung der Mittelstandsökonomie liegt in volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen, von denen manche heute in Frage gestellt werden. Volkswirtschaftlich ist es unter anderem ein Befund, zu dem erstmals David Birch (Birch, D., 1979) gelangte. Danach schufen in den USA kleine Unternehmen mehr Arbeitsplätze als grosse. Dass der Mittelstand im Allgemeinen mehr Arbeitsplätze schafft als Grossunternehmen, wird von Wissenschaftlern wie David Storey (Storey, D., 1994) oder Axel Schmidt (Schmidt, A., 1996) aber inzwischen — auch aufgrund methodischer Kritik — bezweifelt. In der heutigen Forschung ist der Sachverhalt vielmehr Gegenstand der so genannten Mittelstandshypothese, was daran liegt, dass die vermeintlich höhere Arbeitsplatzschaffung des Mittelstands bisher weder mit Allgemeingültigkeit belegt noch widerlegt wurde.
2. Charakterisierung des Mittelstands Der Versuch, andere Beiträge des Mittelstands, wie beispielsweise zum Bruttoinlandsprodukt, zu den Exporten oder zur Innovationstätigkeit zu quantifizieren, erfordert eine vorhergehende Definition des Mittelstands. Wie unter anderen auch Günterberg & Wolter (Günterberg, B. u. Wolter, H. J. 2002) feststellen, existiert allerdings auch in Europa keine allgemeingültige Definition des Mittelstands. Der Quantifizierungsversuch hat aber zur Verwendung quantitativer Kriterien wie Umsatz, Zahl der Beschäftigten oder Bilanzsumme geführt. Diese führen zu Abgrenzungen wie Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) oder small & medium sized enterprises (SME), wie es im Angelsächsischen verwandt wird. Ob ein Unternehmen mit beispielsweise 50 Mitarbeitern dabei noch als „klein” oder bereits als “mittelgross” kategorisiert wird, hängt dann von den verwandten Grenzwerten ab. Eine wissenschaftlich begründbare Bestimmung der einzelnen Grenzwerte (gleich, ob für Umsatz, Zahl der Beschäftigten oder Bilanzsumme) ist aber auch nicht bei Berücksichtigung der jeweiligen Wirtschaftsbereiche herzuleiten. Aufgrund dessen wird in der Bundesrepublik Deutschland seit 1976 auf eine offizielle und allgemeingültige Definition des Mittelstands oder kleiner und mittlerer Unternehmen verzichtet; es werden stattdessen fallweise Arbeitsdefinitionen verwandt (Deutscher Bundestag, 1976). Gänzlich fehlende oder divergierende Definitionen innerhalb Europas veranlassten die Europäische Union dazu, Mitte der 90er Jahre eine EU-Definition zu erlassen. In der aktuellen Fassung wird danach ausschliesslich nach der Diktion Mikro-, Klein-, Mittel- und Grossunternehmen unterschieden.
In der Praxis findet meist das Kriterium “Anzahl der Beschäftigten” Verwendung. Das liegt an der Schwierigkeit, die Unternehmenspopulation eines Landes zuverlässig und zeitnah anhand der Kriterien Umsatz oder Bilanzsumme zu erfassen. Noch schwieriger ist es, die Unternehmen nach dem Eigenbesitz oder dem jeweiligen Eigentum am Unternehmen zu ermitteln. Dennoch gilt gerade das Zusammenfallen von Eigentum und Führung in einem Unternehmen als eine Besonderheit des Mittelstands. Sie liegt im Wesentlichen darin begründet, dass ein Eigentümer oder eine Eigentümerfamilie das wirtschaftliche Risiko des unternehmerischen Handelns selbst trägt, sei es als persönlich haftender Gesellschafter oder weil ein ggf. geschmälerter Wert des Unternehmens den Wert des (Familien-)Eigentums schmälert (anders als bestellte Geschäftsführer oder Vorstände, die nicht mit ihrem Eigentum oder Vermögen für ihr Handeln einstehen).
3. Unternehmensgrösse und Eigentum Das Wesen des Mittelstands wird somit von zwei grossen Faktoren beeinflusst: der Unternehmensgrösse und dem Eigentum. Die Grösse beeinflusst Aspekte wie Beschaffung (z.B. Bestellmengen), den Marktanteil oder Vertriebsradius (z.B. Export), während das Eigentum Aspekte wie Personalführung, Hierarchien (meist flacher) oder den Umgang mit dem Risiko (Risikomanagement) im Allgemeinen beeinflusst. Die sich daraus ergebende mittelständische Unternehmenskultur ist mithin eine Mischung aus grössenspezifischer Transparenz und Übersichtlichkeit des Unternehmens und der Präsenz des Eigentümers und dessen Einfluss auf das Handeln der Mitarbeiter (De, D., 2005). Die Verteilung der unternehmerischen Aufgaben innerhalb einer Familie und die generationsübergreifende Fortführung des Eigentums sind zentrale Aspekte im Forschungsbereich Familienunternehmen. Dabei geht es auch um die Frage, was erfolgreiche Familienunternehmen auszeichnet wie beispielsweise, ob sie sich des unternehmerischen Risikos bewusster sind als andere oder innerhalb der Familie kürzere Entscheidungswege haben (was ggf. zu grösserem Erfolg wie bspw. höheren Umsatzrenditen führen könnte) (BDI, Ernst & Young, 2003). Die Nachfolgeregelung ist ein weiterer Aspekt, der aus betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht bedeutsam ist. Betriebswirtschaftlich geht es dabei um die Planung, Vorbereitung und Organisation der Nachfolge. Das beinhaltet u.a. sowohl steuerliche und erbrechtliche Themen als auch psychologische, etwa wenn es um die Aufgabe von Führungs- und Gestaltungskompetenz auf Seiten der übergebenden Generation geht (Freund, W., 2000). Volkswirtschaftlich ist der Bereich besonders wegen der Gefahr ausbleibender Nachfolge von Bedeutung. In solchen Fällen drohen gesunde Unternehmen — wenn sie denn nicht verkauft werden — aufgelöst bzw. liquidiert zu werden, was dann zum Verlust damit verbundener Arbeitsplätze führt. Solche Fälle treten aber eher bei kleineren als bei grossen Unternehmen auf. Das lässt darauf schliessen, dass die Unternehmensgrösse möglicherweise einen Einfluss auf das Alter und das Überleben eines Unternehmens hat. Der Einfluss unternehmensgrössenspezifischer Merkmale auf die Leistungsfähigkeit und das Überleben eines Unternehmens ist ein weiteres zentrales Forschungsgebiet. Dabei geht es meist um die Frage, welche unternehmensgrössenspezifischen Nachteile die Leistungsfähigkeit des Mittelstands möglicherweise behindern. Solche Nachteile können z.B. bei der Finanzierung bestehen, wenn es bei gleichem Aufwand der Bank nur um die Gewährung eines kleinen Darlehens geht, an dem sie entsprechend wenig verdient — das kann von Seiten der Bank zur Forderung nach höheren Zinsen führen. Ein anderes Beispiel ist die Beschaffung qualifizierter Mitarbeiter, wo gerade gut ausgebildete junge Absolventen oft grössere Unternehmen als Arbeitgeber bevorzugen. In dem Zusammenhang wird häufig auch der Export angeführt, da hierfür entsprechend ausgebildete Mitarbeiter nötig sind. Beim Export können aber auch ein mangelnder Bekanntheitsgrad und geringere Finanzmittel den zu Beginn meist erforderlichen Vorlauf behindern. Im Bereich des Managements von KMU befasst sich die Wissenschaft daher auch damit, wie mit solchen Nachteilen umzugehen ist und wie sie möglicherweise überwunden werden können.
4. Mittelstandspolitik Im Rahmen zunehmender Globalisierung ist der Nachteilsausgleich aber häufig auch Inhalt der so genannten Mittelstandspolitik (Krämer, W., 2003). Diese Politik, die überwiegend aus Fördermassnahmen besteht, zielt darauf ab, durch gelegentliche Ausnahmen (z.B. beim Kündigungsschutz) und dem Ausgleich von Nachteilen (z.B. bei Finanzierungen) die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu erhöhen. Ein Beispiel ist in dem Zusammenhang auch das Europäische Wettbewerbsrecht. Wie in allen Ländern auch, werden darin Kartelle untersagt, ausgenommen Mittelstandskartelle. Diese Ausnahme soll Mittelständlern erlauben, sich im Verbund (und mit Absprachen untereinander) gegen die Marktmacht von Grossunternehmen zu behaupten. Mittelstandsspezifische Ausnahmen und Förderungen, finden sich aber auch auf lokaler und regionaler Ebene. Damit versuchen Gemeinden oder Regionen die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen und ihre eigene Attraktivität für neue Unternehmen zu erhöhen (De, D., 2000). Zunehmend geht es bei der Mittelstandspolitik aber auch darum, den Mittelstand vor der Einführung behindernder oder belastender Massnahmen und Entwicklungen zu bewahren. Hinweis Zu den angrenzenden Wissensgebieten siehe u.a. Businessplan, Corporate Govemance, Due Diligence, Existenzgründung, Going Public, Jahresabschluss, deutscher, Jahresabschluss, österreichischer, Private Equity, Sanierungsmanagement, Sonderbilanzen, Steuerlehre, Betriebswirtschaftliche, Unternehmensbewertung, Unternehmensethik, Venture Capital.
Literatur: BDI und ERNST & YOUNG (Hrsg. 2003): Der industrielle Mittelstand — ein Erfolgsmodell, Berlin; Birch, David (1979), The Job Generation Process, Working Paper, MIT, Programm an Neighbourhood and Regional Change, Cambridge/Mass, sowie (1987) Job creation in America: How our smallest companies put the most people to work, New York; De, Dennis (2000): SME Policy in Europe, in: The Blackwell Handbook of Entrepreneurship, Oxford; De, Dennis (2005): Entrepreneurship —Gründung und Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen, München, Boston, Sydney u.a.; Deutscher Bundestag (1976): Bericht der Bundesregierung über die Lage und Entwicklung der kleinen Unternehmen, Mittelstandsbericht, Drucksache 7/5248 vom 21.5.76; Freund, Werner (2000): Familieninterne Nachfolgeregelung: Erfolgs- und Risikofaktoren, Wiesbaden; Günterberg, Brigitte u. Wolter, Hans-Jürgen, Mittelstand in der Gesamtwirtschaft — Anstelle einer Definition, in, IFM-Bonn (Hrsg.) Unternehmensgrössenstatistik — Daten und Fakten, Kapitel 1, Bonn; Krämer, Werner (2003): Mittelstandsökonomik, München; Schmidt, A.G.: Der überproportionale Beitrag kleiner und mittlerer Unternehmen zur Beschäftigungsdynamik: Realität oder Fehlinterpretation von Statistiken?, ZfB, 66. Jg. (1996), S. 550f; Storey, David (1994): Understanding the Small Business Sector, London u.a. Internetadressen: www.ec.europa.euienterprise; www.fgf-ev.de; www.fsf. se; www.ifm-bonn.org; www.inmit.de; www.kmu.unisg.ch; www.kmuforschung.ac.at
Vorhergehender Fachbegriff: Mittelstandsaktien-Index | Nächster Fachbegriff: Mittelstandsempfehlung
Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
|
|