Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Gewässerverschmutzungskosten

monetäre Umweltschäden durch die Beeinträchtigung der Gewässergüte insb. in drei Bereichen: (1)   Schädigung der Fischereiwirtschaft: Der Vergleich zwischen möglichen Erträgen der Binnenfischerei ohne Gewässerverschmutzung (ermittelt aus den Erträgen im Jahre 1961) und tatsächlichen Erträgen ergibt eine Differenz von 95%. In Preisen von 1986 sind das rund 250 Mio. DM pro Jahr. Dazu kommen bisher noch nicht berwertete Schäden der Küsten- und Hochseefischerei; auch das im Jahr 1988 erfolgte massenweise Robbensterben ist möglicherweise auf die Wasserverschmutzung zurückzuführen. gewässerverschmutzungskostenKosten der Trink- und Brauchwasserversorgung: Als Bezugsquellen für Trink- und Brauchwasser sind sowohl Oberflächengewässer als auch Grundwasser zu nennen. Durch die fortschreitende Verschmutzung und den steigenden Wasserbedarf verschlechtert sich die Versorgungslage mit Trinkwasser zunehmend. Die verschmutzungsbedingten Wasseraufbereitungskosten waren 1985 schon 30mal höher als 1950, mit weiter steigender Tendenz. Die geschätzten Wasseraufbereitungskosten für das Jahr 1984 betrugen 1 Mrd. DM. Verringerter Freizeit- und Erholungswert und Ästhetikverluste bei den Anwohnern von Gewässern: Solche immateriellen Schäden, die z.B. durch verschmutzungsbedingte Geruchsbelästigungen entstehen, sind noch schwieriger monetarisierbar als materielle Schäden. Nach einer vorsichtigen Schätzung ergeben sich Verluste für die Bundesrepublik Deutschland in Höhe von 8 Mrd. DM pro Jahr.      

Vorhergehender Fachbegriff: Gewässerschutz | Nächster Fachbegriff: gewöhnliches Moment



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Wo das Shithole Deutschland am shittigsten ist: Drogen-Mekka Frankfurt plant „Crackzentrum“ – für 27.000 Euro Miete im Monat

Das berüchtigte Frankfurter Bahnhofsviertel wird bald um eine „Attraktion“ reicher sein: auf Kosten der Steuerzahler plant die Stadt, https://www.bild.de/politik/inland/stadt-frankfurt-mietet-buero-block-fuer-crack-suechtige-67f2361434eeb05559bd90a2 ein Zentrum für Cracksüchtige zu eröffnen. Dafür soll ein ehemaliges Fitnesscenter entsprechend umgebaut werden. Sollte das gesamte 2.000 Quadratmeter große Gebäude übernommen werden, schlüge das mit 27.000 Euro Miete pro Monat zu Buche. Offenbar erwägt man […]

Bamberger Landrecht: Skandalurteil gegen Deutschlandkurier-Chef David Bendels

„Deutschland-Kurier“-Chefredakteur David Bendels: Germany’s Next Faeser-Opfer (Foto:ScreenshotYoutube) Ein weiteres Schandurteil gegen die Meinungsfreiheit hat nicht nur erneut die zutreffende Einschätzung von J.D. Vance, dass Europa seine aufklärerischen Werte verrät und dass vor allem auch in Deutschland die Grundrechte zunehmend erodieren, in drastischer Form bestätigt; der Linksstaat hat sich erneut vor aller Welt lächerlich gemacht: David […]

Bodyoide – gezüchtetes Menschenfleisch

Forscher aus Japan und den USA arbeiten an sogenannten „Bodyoiden“, Robotern, die mit im Labor gezüchtetem Fleisch überzogen werden sollen. Das soll die Medizin revolutionieren, indem Organe für Transplantationen, Körper für Medikamententests und sogar „ethisches Fleisch“ ohne Tierleid produziert werden könnte. Die Grundidee: Statt aus Metall oder Kunststoff sollen zukünftig nicht-empfindungsfähige, menschenähnliche Körper, sogenannte „Bodyoide“ […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Subjektives Risiko | Arbeitsverteilung | Standby Arrangements des Internationalen Währungsfonds (IWF)

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon