Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

paritätische Mitbestimmung

Forderung der Arbeitnehmer bzw. der Gewerkschaften nach gleichberechtigter Mitbestimmung in Unternehmen und Betrieb; realisiert in der Mitbestimmung nach dem Montanmitbestimmungsgesetz 1951.

Mitbestimmung

Vorhergehender Fachbegriff: Paritätische Beteiligung | Nächster Fachbegriff: Paritätische Mitbestimmung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

„Saalschlacht“ im Bundestag: Beispiellose Diskriminierung der Opposition durch das Parteienkartell

Der Kampf der Altparteien gegen die AfD setzt sich auch innerhalb des Bundestages fort, obwohl die hohe Anzahl von AfD-Abgeordneten der aussagekräftigste Beweis für das Scheitern dieses Kampfes ist. Dennoch hält man der AfD mit allen nur erdenklichen Tricks ihre parlamentarischen Mitwirkungsrechte vor. Dies zeigt sich nicht nur daran, dass am Mittwoch abermals sämtliche ihrer […]

„Rechtsextremes“ Abi-Motto: Mit dem Inlandsgeheimdienst gegen Pennäler

Ein Jahr nach der Farce um die Handvoll betrunkener Jugendlicher, die auf Sylt „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gegrölt und deswegen zu Neonazis und Unmenschen gestempelt worden waren, haben der Linkstaat und seine Medien eine weitere Petitesse ausgemacht, an der sie ihre ewige Nazi-Besessenheit abarbeiten können. Diesmal trifft es die Liebigschule im hessischen Gießen, wo eine […]

Geistiges Niedrigwasser: Der Rhein-Pegel und die Klimahysteriker

“Ich weiß nicht, was soll es bedeuten”: Mit diesen Worten beginnt Heinrich Heines “Die Lore-Ley”, doch sie könnten auch die Ratlosigkeit beschreiben, die Deutschlands Politiker zunehmend hinterlassen. Kaum im Amt, stimmt der neue SPD-Umweltminister Carsten Schneider schon in den Panikchor der Klimahysteriker ein. Bei einem Besuch am Rhein in Bonn schwadronierte er: „Was wir derzeit erleben, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Eigenkapital gemäss BIZ | Namenskommunalobligation | objektive Wahrscheinlichkeit

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon