Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Schmiergelder

Bestechung

Gem. § 4 Abs. 4 EStG können Schmiergelder steuerlich abgesetzt werden, sofern sie im direkten Zusammenhang mit der wirtschaftlichen
Tätigkeit eines Unternehmens stehen. Dieses gilt jedoch nur, wenn der Empfänger namentlich benannt wird. Sonst können diese Kosten gemäß § 160 der AO nicht abgezogen werden. Bei Zahlungen ins Ausland ist eine besondere Mitwirkungspflicht des Unternehmers gem. § 90 Abs. 2 AO zu beachten. Gem. höchstrichterlicher Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes ist es für die steuerliche Beurteilung unerheblich, ob Schmiergeldzahlungen verboten oder sittenwidrig sind (§ 40 AO). Sofern derartige Zahlungen lediglich der allgemeinen Aufrechterhaltung einer Geschäftsverbindung dienen, sind sie nicht abzugsfähig.

Schmiergelder



Korruptionsrangliste
aufgestellt von Transparency als Internationaler Korruptionsindex 2000 (der CPI-Punktwert gibt den Grad der Korruption in dem jeweiligen Land an: 10 = i. d. R. keine Korruption; 0 = hohe Korruptionsrate)

Schmiergelder


Vorhergehender Fachbegriff: Schmerzensgeld | Nächster Fachbegriff: Schmuggel



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

AfD im Bundestag: Wehrt euch endlich!

Mit Unverständnis und wachsendem Zorn müssen über zehn Millionen AfD-Wähler vom 23. Februar 2025 zusehen, wie die größte Oppositionsfraktion im Bundestag von den anderen Parteien benachteiligt und gedemütigt wird. Von Wolfgang Hübner Nun soll der doppelt so stark gewordenen AfD-Fraktion ein ihrer Anzahl entsprechend großer Saal verwehrt werden, weil die deutlich geschrumpfte SPD-Fraktion diesen weiterhin […]

Das Bargeld bleibt: Norwegen und Schweden machen es vor

Geprägte Freiheit und Unabhängigkeit: Bargeld (Symbolbild:Pixabay) In Norwegen wurde 2024 ein Gesetz beschlossen, wonach jeder Bürger das Recht haben muss, mit Bargeld zu zahlen; bis zu 20.000 Kronen pro Kauf, also rund 1.750 Euro, müssen dort verpflichtend für jeden Händler auch in bar akzeptiert werden. Und zwar nicht einmal pro Tag, sondern bei jedem einzelnen […]

WerteUnion schreibt Offenen Brief an CDU-Mitglieder:

Diesen Offenen Brief der WerteUnion wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Er wurde geschrieben von: Dr. Hans-Georg Maaßen, Parteivorsitzender, Prof. Dr. Jörg Meuthen, stellv. Parteivorsitzender und Sylvia Pantel, stellv. Parteivorsitzende: „Sehr geschätzte Mitglieder der Christlich-Demokratischen Union, Ihnen allen entgeht in diesen Tagen nicht der weitere Niedergang Ihrer Partei, ausgelöst durch den vollständigen Bruch etlicher Wahlversprechen und […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Diffusionstheorie | Debit | Dienst

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon