Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

FIATA Combined Transport Bill of Lading (FBL)

Connaissement de Transport Combine FIATA, FIATA-Konnossement des kombinierten Transports Ein vom Weltspediteurverband FIATA vereinheitlichtes Transportdokument, das vom Spediteur benutzt wird und sowohl für den unimodalen als auch für den multimodalen Transport (gebrochener Güterverkehr) Verwendung findet. Mit seiner Ausstellung verpflichtet sich der Spediteur zur Auslieferung der im Dokument beschriebenen Ware am ebenfalls im Dokument benannten Bestimmungsort. Am häufigsten wird das FBL als reines Seekonnossement (Konnossement) ausgestellt.
Der Spediteur, der ein FBL ausstellt, übernimmt die Haftung eines Frachtführers. Die Haftung gemäß FBL entspricht im wesentlichen der im Seeschiffahrtslinienverkehr üblichen Haager Regeln. Im multimodalen Transport greift immer die Haftung des Verkehrsträgers, in dessen Gewahrsam ein Schaden eintritt, vorausgesetzt, der Schadensort läßt sich ermitteln.

Vorhergehender Fachbegriff: FIATA | Nächster Fachbegriff: FIATA FCT



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Nächster Handstreich gegen die Demokratie:: Kaum konstituiert, wird der neue Bundestag von CDU und SPD schon blockiert

Union und SPD setzen ihre Vergewaltigung des Bundestages unvermindert fort. Nachdem sie sich ihre 900 Milliarden Schuldenorgie vom abgewählten Parlament in einem beispiellosen Manöver abnicken ließen und die Einberufung des neuen Bundestages so lange wie nur möglich hinauszögerten, sagten sie nun nach Gutsherrenart einfach die Sitzungen für die kommende Woche ab. Heute morgen beschloss der […]

Bücherverbrennung war gestern – Wortverbannung ist effektiver

Die deutsche Sprache ist durchsetzt mit rechtem Gedankengut. Ganz unbemerkt schlichen sich Begriffe in unseren Alltag, die klare Linien ziehen, Unterschiede betonen und das Falsche als richtig darstellen. Worte wie Rechtsstaat, Recht haben oder Rechtsmittel klingen harmlos, tragen aber das Prinzip des Ausschlusses in sich. Das darf so nicht bleiben. Die Rechten sollen aus diesen […]

Weil Ministrant AfD gut findet: Pfarrer verfällt in menschenverachtende Hetztiraden

Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte gibt es mehr Konfessionslose als Kirchenangehörige. Den Amtskirchen laufen die Menschen millionenfach davon, jedes Jahr gibt es Austrittzahlen im sechsstelligen Bereich. Doch anstatt nach den Ursachen zu forschen, biedern die Kirchen sich immer enger an das Parteienkartell an, das ihnen die Kirchensteuern eintreibt und ihnen ermöglicht, sich an der […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : IETS | Sachleistungsprinzip | Einkaufsstättenwahl

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon