Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Hasard-Regel (Maximax-Regel)

Die Hasard-Regel ist eine Entscheidungsregel, die bei Entscheidungssituationen ohne Kenntnis der Wahrscheinlichkeiten pj angewendet wird. Diese Entscheidungsregel trifft somit für Entscheidungen bei Ungewißheit zu. Nach Anwendung dieser Regel entscheidet sich der Entscheidungsträger für die Alternative, die in der Entscheidungsmatrix das Maximum der Zeilenmaxima darstellt, d.h. für jede Alternative wird das Zeilenmaximum ermittelt und diejenige Alternative ausgewählt, deren Maximum am größten ist. Diese Alternative zeigt beim Eintreten der günstigsten Umweltsituation den größten Nutzenwert. Die Hasard-Regel kann auch als Regel eines Optimisten betrachtet werden, da sie einseitig die Wahl für die Alternative mit dem höchsten Wert bei der günstigsten Umweltsituation vorschreibt. Der Entscheidungsträger wählt nach dieser Regel die Alternative at aus.

Vorhergehender Fachbegriff: Harzburger Modell | Nächster Fachbegriff: Hauni-Modell



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Denkwürdige Reaktionen der US-Medien auf die Einstufung der AfD

von David Cohnen Die Reaktionen der US-Medien auf die Einstufung der Alternative für Deutschland (AfD) als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am 2. Mai 2025 sind äußerst aufschlussreich. Betrachtet man die Berichterstattung in großen US-Medienhäusern, Reaktionen von US-Politikern und die allgemeine Wahrnehmung in den USA, sowie die Einzigartigkeit des BfV im Vergleich […]

LEAK! FAESER-LÜGE bei AfD-EINSTUFUNG!

Dieses Video ist eine Kolumne für den Deutschland-Kurier und enthält Werbung! Nancy Faeser gerät unter massiven Druck, … Direktlink zum Video

Reiseverbot für AfD-Abgeordnete in Hessen – ausgerechnet gegen vietnamesischstämmige Anna Ngyen

Kaum ließ die scheidende Innenministerin Nancy Faeser das „Gutachten“ des Verfassungsschutzes durchsickern, das die AfD als angeblich „gesichert rechtsextrem“ einstuft, fängt das Parteienkartell auch schon damit an, seine Diffamierung gegen die Partei noch weiter zu steigern. Der hessische Europa-Minister Manfred Pentz (CDU) hat sich nicht entblödet, die beiden AfD-Landtagsabgeordneten Anna Nguyen und Christian Rohde, die ihn […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : nicht-tarifäre Handelshemmnisse | Organisationaler Wandel | Robinson-Liste

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon