Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Japan Exports Trade Recovery Organization

entstand 1954 durch eine Fusion des internationalen Messerats mit dem japanischen Exportförderungsrat. Ersterer setzte sich überwiegend aus führenden Industrie- und Handelskammern sowie regionalen öffentlichen Organisationen zusammen und hatte die Aufgabe, internationale Messen und Ausstellungen zu organisieren. Letzterem oblag im wesentlichen die Betreuung von Anfragen und Bestellungen aus dem Ausland. Da japanische Exporteure in der unmittelbaren Nachkriegszeit nur geringe Möglichkeiten hatten, notwendige Informationen über ausländische Märkte zu beschaffen, wur den Geschäftsverhandlungen ausschließlich zugunsten derjenigen Käufer geführt, die nach Japan kamen. Kapitalmangel der Außenhandelsunternehmen führte zur Gründung der Japan Externai Trade Organization (JETRO).

- JETRO (engl.). 1958 gegr. japanische Außenhandelsorganisation; Institution des öffentlichen japanischen Rechts. Sitz: Tokio. Zurzeit in Japan mit 36 Büros und weltweit mit 80 Büros in 58 Ländern vertreten. JETRO informiert aktuell über Wirtschaftstrends, Handel, Industrie, Technologie sowie Geschäftspraktiken in Japan (stellt dazu kostenlos eine Vielzahl von Publikationen zur Verfügung) und unterstützt außenwirtschaftlich tätige Unternehmen; insb. auch solche, die ihre Produkte nach Japan exportieren, mit japanischen Unternehmen zusammenarbeiten oder in Japan investieren wollen. http://www.jetro.sojn

Vorhergehender Fachbegriff: James Tobin | Nächster Fachbegriff: Japan External Trade Organization



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Für Christen und Demokraten unwählbar

Alle betrogen und verarscht: Friedrich Merz (Foto:Imago) Kann es sein, dass da irgendetwas an mir vorbeigegangen ist und ich es nicht gemerkt habe – oder schickt seit dem 23. Februar etwa ein auf die Erde zurasender Komet toxische Strahlen aus, die rechts zu links, oben zu unten, schlecht zu gut verwandeln? Aber wahrscheinlich ist es doch […]

Parteien, Polizeibehörden, Fußballvereine: Kollektiver Jubel zum Zuckerfest

Das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan hat nicht nur gezeigt, in welchem Ausmaß die islamische Landnahme in Deutschland und weiten Teilen Westeuropas bereits fortgeschritten ist, sondern auch die völlige Unterwerfungsbereitschaft zumindest des offiziellen Deutschlands. So hielt es etwa die Berliner CDU für angebracht, eine ausführliche Grußbotschaft zu senden: „Zum Ende des Ramadan wünschen wir allen Musliminnen und Muslimen […]

Nazi-Pareidolie bizarr: Adler-Bronze soll verschwinden

Der ubiquitäre Nazi-Wahn hat in Berlin zu einer weiteren lächerlichen Posse geführt: Diesmal wurde sie von Gudrun O’Daniel-Elmen, der “Erinnerungsbeauftragten” der evangelischen Kirche, losgetreten, die auf einem Spielplatz in Spandau eine Skulptur ausgemacht hat, die ihr offenbar den Schlaf raubt. Dabei handelt es sich um einen Bronze-Adler, der mit ausgebreiteten Schwingen Jungtiere beschützt. Der Titel lautet […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Rückläufige Überweisung | Kapitalmarktfloater | Auslösetypen der Produktion

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon