Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Wohnungsvermittlung

Vermittlung des Abschlusses eines Mietvertrages über Wohnraum oder der Nachweis der Gelegenheit zu einem solchen Abschluss (§ 1 Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung). Wohnungsvermittlung Einen Anspruch auf Entgelt für die Vermittlung oder den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Mietverträgen besitzt der Vermittler nur bei Zustandekommen eines Mietvertrages. Der Vergütungsanspruch besteht nicht, wenn er gleichzeitig Eigentümer, Verwalter oder Vermieter ist oder mittelbar etwa über eine Gesellschaft — an dem zu vermittelnden Wohnraum beteiligt ist. Gewerbemässige Wohnungsvermittler bedürfen einer gewerberechtlichen Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung. Ihr Entgelt ist in einem Bruchteil oder Vielfachen der monatlichen Miete anzugeben; Vorschüsse dürfen nicht gefordert, vereinbart oder angenommen werden. Darüber hinaus enthält das Wohnungsvermittlungsgesetz weitere Vorschriften über die Art und Weise, wie Wohnungsvermittler ihre Tätigkeit ausüben sollen, ebenso die "Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehens- und Anlagevermittler, Bauträger und Baubetreuer" (Makler- und Bauträgerverordnung — MaBV). Die wucherische Preisüberhöhung bei der Wohnungsvermittlung kann mit einer Geldbusse bis zu 50000 DM geahndet werden (§ 6 Wirtschaftsstrafgesetz). Unangemessen überhöht ist danach ein Entgelt, das infolge der Ausnutzung eines geringen Angebotes an vergleichbaren Räumen die ortsüblichen Entgelte (Vergleichsmiete) nicht unwesentlich übersteigt. Nicht unter das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung fällt die Vermittlung von Wohnraum im Fremdenverkehr.               

Vorhergehender Fachbegriff: Wohnungsunternehmen | Nächster Fachbegriff: Wohnungsversorgung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Das „Rätsel“ Merkel – ANSAGE

Herz der Finsternis: Angela Merkel (Foto:Shutterstock) Nach wie stellt Angela Merkel für die Interessierten ein Rätsel dar; sie steht wie eine Sphinx im Raum, unerklärt und undurchdringlich. Ihre Autobiographie “Freiheit” hat offenbar, wie zu erwarten war, zur Lösung der Frage gar nichts beigetragen. Das sagen jedenfalls viele Leser vom Fach, wie zum Beispiel ihr Biograf […]

Höchst brisant: Der Hass gegen Rechts – Ein gesellschaftliches Minenfeld

In einer Zeit, in der die politische Polarisierung tiefe Gräben in unsere Gesellschaft reißt, steht eine Frage immer häufiger im Raum: Warum wird der Hass gegen Rechts so lautstark toleriert und sogar sogar gefeiert? / von Nicole Höchst Es ist ein Thema, das wie Dynamit in einer ohnehin angespannten Debatte liegt – und genau deshalb […]

ARD-ESKALATION! AfD SIEGT, Habeck HEULT!

ARD-Eskalation: AfD siegt, Habeck heult! Die AfD legt weiter zu und wird vor der Bundestagswahl zu einer echten Gefahr für die … Direktlink zum Video
   
 
 

   Weitere Begriffe : öSEG | Baum | Property Dividend

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon