Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

institutionaler Ansatz

(in der Managementleh­re): Nach einer aus der Organisationssoziologie in die Managementlehre übernommenen Be­griffsbildung wird - Management traditionell so­wohl als Institution wie als Funktion, d.h. als Komplex von Aufgaben verstanden, die zur Steuerung eines Systems erfüllt werden müssen. Dieser begrifflichen Unterscheidung entspricht die Differenzierung zwischen dem institutionalen und dem funktionalen Ansatz in der Manage­mentlehre.
Management als Institution bezeichnet danach die Positionen einer Unternehmenshierarchie, die untereinander die Aufgabe der Führung aufteilen. Manager sind nach diesem Ansatz folglich alle Unternehmensmitglieder, vom Mei­ster bis zum Vorstandsvorsitzenden, die Vorge­setztenfunktionen wahrnehmen. In der Konse­quenz dieser vor allem in den angelsächsischen Ländern vorherrschenden Sichtweise liegt es, dass auch der Eigentümer-Unternehmer zum Ma­nagement zu zählen ist. Sie ignoriert indes die in der industrieökonomischen Forschung ge­bräuchliche Unterscheidung zwischen Managern im Sinne von Funktionären ohne Kapital, die von den Kapitaleignern zur Führung eines Unterneh­mens bestellt werden, und Eigentümern als den durch das eingebrachte Kapital legitimierten Un­ternehmensführern.
vgl. funktionaler Ansatz (in der Management­lehre)

Vorhergehender Fachbegriff: Institutional Network (Instinet) | Nächster Fachbegriff: Institutionaler Großhandel



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Für Christen und Demokraten unwählbar

Alle betrogen und verarscht: Friedrich Merz (Foto:Imago) Kann es sein, dass da irgendetwas an mir vorbeigegangen ist und ich es nicht gemerkt habe – oder schickt seit dem 23. Februar etwa ein auf die Erde zurasender Komet toxische Strahlen aus, die rechts zu links, oben zu unten, schlecht zu gut verwandeln? Aber wahrscheinlich ist es doch […]

Parteien, Polizeibehörden, Fußballvereine: Kollektiver Jubel zum Zuckerfest

Das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan hat nicht nur gezeigt, in welchem Ausmaß die islamische Landnahme in Deutschland und weiten Teilen Westeuropas bereits fortgeschritten ist, sondern auch die völlige Unterwerfungsbereitschaft zumindest des offiziellen Deutschlands. So hielt es etwa die Berliner CDU für angebracht, eine ausführliche Grußbotschaft zu senden: „Zum Ende des Ramadan wünschen wir allen Musliminnen und Muslimen […]

Nazi-Pareidolie bizarr: Adler-Bronze soll verschwinden

Der ubiquitäre Nazi-Wahn hat in Berlin zu einer weiteren lächerlichen Posse geführt: Diesmal wurde sie von Gudrun O’Daniel-Elmen, der “Erinnerungsbeauftragten” der evangelischen Kirche, losgetreten, die auf einem Spielplatz in Spandau eine Skulptur ausgemacht hat, die ihr offenbar den Schlaf raubt. Dabei handelt es sich um einen Bronze-Adler, der mit ausgebreiteten Schwingen Jungtiere beschützt. Der Titel lautet […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Kapitalwert der Investition | Drittelparität | Abonnementszeitungen

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon