Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Treatment

TV-Spot, Experiment Tree-Analysis AID Trendbruch Trendextraplolation T rendextrapolation im weiteren Sinne jede (also auch „frei Hand“) , i.e.S. auf der sog. Kleinst-Quadrat-Methode ba­sierende Fortschreibung des Trends einer Zeitreihe unter Ausschluß anderer Zeitrei- henkomponenten (Prognoseverfahren). Dabei wird den Vergangenheitswerten der Zeitreihe ein Polynom (möglichst) niedrigen Grades angepaßt, das nur die Zeit t als Vari­able enthält. Bei Annahme eines linearen Trends lautet die Anpassungsgleichung: xt = a0 + ait + et et ist die zufallsabhängige Störgröße. Die Pa­rameter a0 und ai sind so festzulegen, dass die Summe der quadrierten Abweichungen zwi­schen den wahren Zeitreihenwerten und den Werten des Polynoms minimiert wird (Kleinste-Quadrate-Metbode). Die Durch­führung dieser Zielvorstellung ergibt folgen­de Bestimmungsgleichungen, aus denen a0 und ai berechnet werden können (T = Länge derZeitreihe): Das Polynom xt = a0 + äi • t kann nun als Prognosegleichung für die künftigen Zeit­reihenwerte verwendet werden, solange die Zeitstabilitätshypothese gilt. Bei sog. Trendbrüchen, wenn die tatsächliche Zeitrei­he also einen frei definierten Trendkanal (prozentuale Schwankungszone um den prognostizierten Trend) durchbricht, ist die unveränderte Trendextrapolation nicht mehr sinnvoll.          

Vorhergehender Fachbegriff: Treasury Securities | Nächster Fachbegriff: Treaty-Override



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Offener Brief an die ARD: Machen Sie endlich ernsthafte Corona-Aufklärung!

In einem Brief kritisieren 29 Berliner und Brandenburger die ARD: Statt Aufarbeitung gäbe es Rechtfertigungen der Maßnahmen-Proponenten. Der Brief im Wortlaut am Ende des Artikels. In einem sogenannten „Offenen Brief“ haben 29 Berliner und Brandenburger die ARD aufgefordert: “ Machen Sie endlich ernsthafte Corona-Aufklärung!“ Auch wenn die Briefeschreibe es so nicht formulieren. Klar ist längst […]

Bäckerei Merz: Wie man die Wahrheit knetet

Friedrich Merz hat im Wahlkampf 2025 doch nicht gelogen. Er hat offen getrickst. In seiner Bäckerei wird die Wahrheit weichgeknetet, anschließend kommt Zuckerguss drauf. Danach ein goldener Rahmen. Fertig ist das Plunderstück der Täuschung. Wer nun jedoch behauptet, Friedrich der Große von der CDU habe schlicht seine eigentlich Pläne verschwiegen, der verkennt die Kunst, Worte […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Enterbung | Tableau Economique | Spekulation

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon