Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Verkehrsprognosen

Abschätzung der zukünftigen Verkehrsentwicklung auf der Basis der erwarteten Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung. Die Gesamtverkehrsprognosen (Tab.) werden zum Zweck der Bewertung von Investitionsprojekten detailliert und verkehrsträgerspezifisch auf einzelne Streckenabschnitte der jeweiligen Verkehrsnetze umgelegt. Prinzipiell ist im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung (BVWP) von folgenden Grundannahmen ausgegangen worden: · Abkehr von einer Trendfortschreibung der bisherigen Verkehrsentwicklung mit überproportionalen Wachstumsraten im Straßenverkehr; · Ausbau umweltfreundlicher Verkehrsnetze (Schiene, Binnen-/Küstenschifffahrt), zugleich Erhöhung der Nutzerkosten, insbes. im Straßenverkehr, sowie Einschränkung des Pkw-Verkehrs in Ballungsräumen mit dem Ziel einer CO2-Reduktion; · insgesamt aber weiterhin starkes Wachstum des Personen- und mehr noch des Güterverkehrs infolge des erwarteten - Wirtschaftswachstums und der Zunahme internationaler Verkehre (EG-Binnenmarkt, Öffnung Osteuropas). Die in der Verkehrswegeplanung angenommene Abschwächung im Wachstum des Straßenverkehrs zugunsten des Schienenverkehrs wird auch damit begründet, dass langfristig die Reisegeschwindigkeit infolge nicht steuerbarer Stauphänomene auf Bundesfernstraßen sinken wird, während zugleich das Schienenverkehrsangebot durch Schnellfahrstrecken und organisatorische Maßnahmen deutlich verbessert wird.
Verkehrsprognosen

Vorhergehender Fachbegriff: Verkehrsprognose | Nächster Fachbegriff: Verkehrsqualität



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Trump dekoriert Rasen vorm Weißen Haus mit Porträts abgeschobener Illegaler

Nachdem die selbsternannten Philanthropen der US-“DemonRatten” beim Thema Abschiebung illegaler und schwerkrimineller Migranten immer unsinnigere Argumenten aufbieten ihren Protest am Köcheln halten, hat die Trump-Administration gestern mit einer originellen Aktion dagegengehalten: Rund ums Weiße Haus in Washington D.C. wurden eine große Anzahl Schilder aufgestellt, die die Gesichter inhaftierter oder bereits abgeschobener krimineller illegaler Einwanderer zeigen. Damit hat […]

Wenigstens hier ist Deutschland Spitzenreiter: Rekordausgaben von 46,9 Milliarden für Bürgergeld

Eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit hat ergeben, dass 2024 die Rekordsumme von 46,9 Milliarden Euro an Bürgergeld ausgezahlt wurde. Während die Arbeitslosenzahlen nicht massiv steigen, ist dies bei den Transferzahlungen sehr wohl der Fall. Und der Hauptgrund ist natürlich auch hier die millionenfache Massenmigration in die Sozialsysteme. Im Schicksalsjahr 2015 lag die Summe der Sozialleistungen […]

Erleichterung: Trump wird kein Papst – aber immer mehr Muslime Polizisten

Ein satirischer Beitrag als Gedankensplitter von Peter Romberg Ein Aufatmen der Erleichterung geht derzeit durch die katholische Welt – auf die Nachricht hin, dass der US-Präsident Donald Trump inzwischen von seiner Forderung Abstand genommen hat, selbst das Amt des Papstes zu übernehmen. Stattdessen liegt nun von seiner Seite ein ultimativer Vorschlag auf dem Tisch, ohne […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : A-conto-dividende | Preisaufschläge | UNCTAD/ICC-Rules of Multimodal Transport Documents

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon