Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Bilanzkanal

Der Bilanzkanal (Balance Sheet Channel) hebt die Beeinflussung des Unternehmenswertes und anderer Kreditsicherheiten durch eine restriktive Geldpolitik hervor. Wenn diese zu steigenden Zinsen und in deren Gefolge zu sinkenden Kursen von Rentenpapieren und Aktien (Vermögenseffekte) sowie infolge erhöhter Zinszahlungen (Einkommenseffekte) zu einem sinkenden Cash flow führt, vermindert sich — wegen des gesunkenen Cash flow — die Basis für die Besicherung von Krediten bei zugleich erhöhtem Kreditbedarf. Die geringeren Vermögenswerte werden die Banken veranlassen, eine Fremdfinanzierungsprämie in Form eines Zuschlags bei den Zinsen zu verlangen oder die Kreditvergabe zu rationieren. Auch für den Bilanzkanal wird vermutet, daß kleine Firmen und private Haushalte vorzugsweise betroffen sind (Bankenkanal).

Geldpolitischer Transmissionskanal; Art des Kreditkanals. Unterstellt, dass geldpolitische Massnahmen den Wert von Aktiva beeinflussen und hierdurch generell die Kreditwürdigkeit von Nichtbanken verändern. Lt. Bundesbank gründet der Bilanzkanal auf der Feststellung, dass Aktiva - wegen Finanzmarktunvollkommenheiten - für bankmässige Bonitätsprüfungen und als Kreditsicherheiten bei Kreditvergabeentscheidungen hohe Bedeutung haben, dabei sinkt bei einem Steigen des Zinsniveaus durch restriktive Geldpolitik wegen des damit verbundenen Ansteigens des Diskontierungsfaktors der Kapitalwert künftiger Zahlungsströme. Zudem - so die Bundesbank - kann ein höheres Zinsniveau bspw. über Zins- und Wechselkurskanal auch negative Auswirkungen auf die Höhe der Zahlungsströme selbst haben. Durch beides wird der Wert entspr. Aktiva gemindert, was darin resultieren kann, dass Banken ihre Kreditvergaben im Durchschnitt als risikobehafteter taxieren und daher ihr Kreditangebot zurücknehmen. Wie auch beim Bankkreditkanal zeitigt so die Geldpolitik über die Angebotsänderung Auswirkungen für den Bankkredit, wobei jedoch, wie die Bundesbank betont, der Bilanzkanal nicht auf Bankkredite beschränkt ist, sondern grunds. auch für andere Finanzierungsformen und -arten - z.Bilanzkanal Wertpapieremissionen - in Betracht kommt (sog. breiter Kreditkanal, Broad-Creditchannel).

Vorhergehender Fachbegriff: Bilanzierungswahlrechte | Nächster Fachbegriff: Bilanzkapital



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Bundesregierung bezahlt Anleitung für Antifa-Schläger

Die Bundesregierung setzt Steuergelder in Höhe von 22.455,04 Euro ein, um einen Ratgeber zu finanzieren, der Ratschläge für Antifa-Schläger gibt, die Antifa unterstützt und zu „antirassistischen Kämpfen“ aufruft. Das hat ein Sprecher der Organisation „Wir sind Straubing“ bestätigt. In Deutschland existiert eine staatlich finanzierte Anleitung zur politischen Gewalt. Die Broschüre „Nazis hassen diese Tricks, 20 […]

Mit Riesenschritten in den Sozialismus: SPD will Schwarzfahren legalisieren

Die Sozialdemokraten, diese 16-Prozent-Kleinpartei, wollen das Fahren ohne Fahrschein aus dem Strafgesetzbuch streichen und damit Schwarzfahren entkriminalisieren. Im Entwurf für den Koalitionsvertrag mit der Union steht eine weitere durchgeknallte Sozialistenforderung der 16-Prozentpartei. Wie die Bildzeitung berichtet heißt es in dem Papier:  „Wir streichen insbesondere Paragraf 265a Strafgesetzbuch“. Dieser Paragraf sieht derzeit vor, dass Schwarzfahrer mit […]

Kubas Misere: Sozialismus, Embargo und die Macht der Großmächte

Morbider Charme: Kuba nach dem Sozialismus (Foto:Imago) “Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist verurteilt, sie zu wiederholen.” Dieses Zitat George Santayana passt gut zum Kontext dieses Beitrags, in dem es um die Situation Kubas gehen soll. Die Lage Kubas wird oft eindimensional betrachtet: Die einen sehen in Fidel Castros Sozialismus die Hauptursache für das wirtschaftliche Desaster, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Absatzpolypol | Soziale Schicht | Ausfallquote

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon