Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Grossaktionär

Dieses ist ein Aktionär, der aufgrund der Höhe seiner Beteiligung einen maßgeblichen Einfluss während der Hauptversammlung hat. In der Regel kann dieser Aktionär eine Position im Aufsichtsrat beanspruchen.

Aktionär, der im Besitz einer erheblichen Quote am Grundkapital einer Unternehmung ist. Er kann somit entweder Rechte als Mehrheitsaktionär oder Minderheitsrechte wahrnehmen.

Aktionär, der zu einem hohen prozentualen Anteil am Grundkapital einer anderen AG beteiligt ist. Viele Banken - vor allem des Geschäftsbankenbereichs - sind Grossaktionär - oft Mehrheitsaktionär - bei zahlreichen Unternehmen und anderen Finanzinstituten.



Vorhergehender Fachbegriff: Gross Spread | Nächster Fachbegriff: Grossbanken



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Keiner hat mehr Bock auf diese Systemheulboje: Kebekus floppt mit Anti-AfD-Song:

Die unlustige und talentbefreite, inzwischen merklich vorgealterte Kölner Systemschranze Carolin Kebekus hatte mal wieder eine waaaahnsinnig originelle Idee, um ihrem Bashing gegen Andersdenkende eine “künstlerische” Note zu verleihen: Mit ihrem neuen Anti-AfD-Song „Blau“ wollte sie – Gähn! – ein musikalisches Statement gegen die Alternative für Deutschland setzen. In ihrer ARD-Late-Night-Show präsentierte die 45-Jährige den Partyschlager, […]

Islamisten rufen zum globalen Dschihad auf – und kein deutscher Muslimverband widerspricht

Die „weltoffene“ Unterwerfung trägt Früchte (Symbolbild:privat) Wir beleuchten unsere Fußgängerzone zum Ramadan. Wir lassen in immer mehr Städten Minarette errichten und Muezzine öffentlich zum Gebet rufen . Wir überlassen denjenigen unsere Straßen, die darauf für das Kalifat demonstrieren. Denn der Islam sei mittlerweile “Teil unserer Kultur” geworden. So macht es uns zumindest ein gescheiterter ehemaliger […]

Die Vier in Kiew wollen keinen Frieden

Deutschlands Lügenkanzler fühlt sich in Kiew sicher wohler als in Berlin, wo er nur dank der Linkspartei noch diese Woche seinen Traumjob bekam. Von Wolfgang Hübner Zusammen mit dem französischen Präsidenten Macron, dem kleinbritischen Premierminister Starmer und dem polnischen Ministerpräsidenten Tusk hat er sich in der ukrainischen Hauptstadt versammelt, um alles dafür zu tun, die […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Wegekosten | Rentenfinanzierung | Nachsicht-Inkassi

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon