Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Initial Public Offering (IPO)

Erstmaliges öffentliches Angebot von Aktien am Primärmarkt.

Unter Initial Public Offering versteht man den Börsengang eines Unternehmens - insbesondere auch eines Start-up Unternehmens etwa im NEMAX, jetzt genannt TECDAX.

Im Zuge der Vorbereitung eines Initial Public Offering sind die Fragen der Analysten von Investmentbanken zu beantworten, die Zahlen der Rechnungslegung in Ordnung zu bringen sowie nach Vorschriften der US-GAAP aufzubereiten (siehe auch IAS und US-GAAP).

Es hat sich bewährt, einen IPO als Projekt zu betreiben und dafür einen Project Owner zu bestimmen; als praktisches Werkzeug kann ein milestoneähnliches Balkendiagramm dienen, welches die verschiedenen Aktivitäten (in den Zeilen) und die zeitliche Hintereinanderreihenfolge (in den Spalten) aufzeigt. Dies ließe sich mit Excel z.B. so zusammenstellen, dass die Planbalken jeweils anders hervorgehoben sind als die darunter gestellten Ist-Balken. Auf diese Weise läuft ein IPO-Controllingprozess.

siehe Going Public

Unter dem Begriff   Going Public (Gang an die Börse) wird die erstmalige Notierung von Aktien ei­ner Unternehmung an der Börse verstanden. In der Regel ist diese erstmalige Notierung auch mit der erstmaligen   Platzierung von Aktien beim   Anlegerpublikum verbunden und man spricht daher auch von einem Initial Public Offering (IPO). Die Begriffe Going Public und Initial Public Offering werden daher oft synonym verwendet. Siehe auch   Going Public, Vorbereitungsphase,   Going Public, Durchführungsphase sowie   Secondcuy Public Offering (SPO),  Going Private,  De­listing.



(IPO)
Amerikanische Bezeichnung für Erstemissionen (Aktienneuemissionen).

Vorhergehender Fachbegriff: Initial Public Offering | Nächster Fachbegriff: Initiator



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Verdiene täglich Krypto ganz einfach – Mit Bow Miner’s KI-Cloud-Mining profitierst du im Schlaf!

Mit dem rasanten Wachstum von Bitcoin und der Kryptoindustrie hat sich Cloud-Mining als effiziente und leicht zugängliche Möglichkeit etabliert, Einkommen zu generieren. Traditionelles Mining erfordert teure Geräte, hohe Stromkosten und technisches Fachwissen – Bow Miner hingegen nutzt KI-basiertes intelligentes Cloud-Mining, das jedem die Teilnahme ermöglicht – ganz ohne Hardware-Investition und mit täglichen, hohen Renditen!   […]

Markus Krall: US-Außenminister Marco Rubio watscht deutschen Verfassungsschutz ab

Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Direktlink zum Video

Der Gutmensch – Typus im Spätzustand

Gut, besser, Gutmensch? (Symbolbild:Imago) Er tritt auf wie ein Hohepriester der Moral, doch er ist nur die letzte Metamorphose eines gesättigten Kulturmenschen in der digitalen Endzeit, dem das Tragende, das Tiefe, das Erdverwurzelte abhandengekommen ist. Was er präsentiert – seine Ikonographie aus Spritzen, Ukrainefarben, Regenbogenflagge, Maske, Hashtag mit Gendersternchen – ist nicht Ausdruck von Geist, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : FMCG | Stimulus-Response-Modell (S-R-Modell) | Europäische Freihandelsassoziation

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon