Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Fachpromoter

Die sachlichen Management-Aufgaben verdeutlichen, dass Manager Kennt­nisse besitzen müssen, die sie befähigen, in der Komplexität wechselnder Ziel- und Planungsauf­gaben die jeweils richtigen Aufgabenvorgaben zu definieren. Aus diesem Grunde hat sich bei be­sonders komplexen Aufgabenstellungen eine zweiseitige Arbeitsteilung entwickelt, die das Zusammenwirken von Fachexperten und Führungskräften regelt.
Die Fachleute oder Fachpromoter arbeiten ge­meinsam mit dem Manager, dem Machtpro­moter, an der Lösung schwieriger Aufgaben. Die Fachpromotoren müssen nicht unbedingt aus dem gleichen Verantwortungsbereich stammen, sondern werden ad hoc je nach Dringlichkeit ei­ner Aufgabe aus verschiedenen Unternehmens­funktionen für eine begrenzte Zeitdauer einberu­fen. Es entwickeln sich Teams aus Experten und Managern (“Task Force Management”), die eine vollständige Absicherung und rationale Be­gründung für Entscheidungen definieren. Das Er­gebnis derartiger Teamarbeit wirkt sich auf ver­schiedenen Ebenen aus:
· Transparenz der sachlichen Notwendigkeiten für eine Entscheidung.
· Berücksichtigung der Machbarkeit (“feasibil­ity”) und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung.
· Reduzierung des Risikos einer Fehlentschei­dung.
· Erhöhte Motivation der Beteiligten, die dadurch nicht zu Vollzugsorganen degradiert werden.
· Einblick der Fachleute in unternehmerische Notwendigkeiten und damit Erweiterung ihres Wissensstands.
Entscheidungsprozesse, die durch Teamarbeit zwischen Fachexperten und Managern vollzogen werden, sind u.a. ein Kennzeichen für einen kooperativen Führungsstil.
vgl. Machtpromoter

Siehe auch: Promotor

Promotorenkonzept

Vorhergehender Fachbegriff: Fachmessen | Nächster Fachbegriff: Fachpromotor



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

War Sherlock Holmes bipolar? – ANSAGE

Sherlock Holmes (r.) und Dr. Watson (hier in der komödiantischen Verfilmung „Holmes & Watson“ von 2018 mit Will Farrell als Protagonist und John C. Reilly als sein Assistent): Psychologisch höchst aufschlussreich (Foto:Imago) Überinterpretationen gehören so sehr zur DNA des hiesigen Deutschunterrichts wie die Tatsache, dass sogar die Lehrer dieses Landes nicht in der Lage sind, […]

Vom Regenbogenwahn zur Vernunft: Wie Trump auch in Deutschland wirkt

Trump nimmt Deutschlands Woke-Wahn ins Visier und fordert Unternehmen auf, Diversitätsprogramme zu kippen – ein Schlag gegen den Regenbogen-Ablasshandel. Wird Deutschland endlich zur Vernunft zurückkehren? Von Julian Marius Plutz für Haintz Media Deutschland ist ein Land des progressiven Wahnsinns. Als irgendwann Gesellschaftsingenieure den sogenannten Pride Month ins Leben riefen, den Unternehmen wie C&A dankend aufnahmen […]

Die EU-Kommission – das kriminelle Politbüro der EUdSSR

„Die EU bereitet offen totalitäre Maßnahmen gegen X vor, darunter eine mögliche Geldstrafe von einer Milliarde Dollar wegen ‚Desinformation‘. Dies ist ein direkter Angriff auf Amerika und die Meinungsfreiheit. Die nicht gewählte EU-Kommission ist die neue Sowjetunion und der Feind der FREIEN WELT!“, schreibt Alex Jones auf „X“, eben jener Plattform, die Elon Musk gekauft […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Liga der Arabischen Staaten | Übungsgewinnrate | Kranken-Ombudsmann

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon