Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Dotted-line-Prinzip

Das Dotted Line-Prinzip ist ein Begriff für die Controller-Organisation. Die Zuordnung eines dezentralen Controllers erfolgt in den Organisationsschaubildern mit einer gestrichelten Linie zu einem Zentralcontroller hin. Hierdurch wird der Sachverhalt dargestellt, daß ein bestimmter Aufgabenträger funktional (gestrichelte Linie) einer anderen Leitungsinstanz untersteht als disziplinarisch (durchgezogene Linie). In großen Unternehmen mit Divisionalorganisation hat der Unternehmenscontroller (Zentralinstanz) dem Divisionscontroller gegenüber meist eine funktionale Linienautorität, der Divisionscontroller ist gleichzeitig dem Leiter der Division unterstellt. Eine andere Form der Controllerorganisation sieht vor, daß die dezentralen Controller fachlich und disziplinarisch dem Zentralcontroller unterzuordnen sind. Dem Vorteil einer engeren Bindung aller Controller untereinander und einer höheren Unabhängigkeit gegenüber den Bereichsmanagern steht hier der Nachteil gegenüber, als Fremdkörper in der Division empfunden zu werden. Die Gefahr der Isolierung im Verhältnis zur Division ist gegeben. Siehe hierzu auch Controller-Organisation.

Das Dotted Line-Prinzip ist eine aus der graphischen Darstellung der Organisationsstruktur abgeleitete Bezeichnung für die disziplinarisch und funktional getrennte Zuordnung einer Stelle oder Abteilung an zwei übergeordnete. Am Beispiel der Controllingorganisation erläutert, bedeutet dies folgendes: Die dezentralen, bestimmten Funktionen oder Sparten zugeordneten Controller sind fachlich dem Zentralcontroller unterstellt (dotted line). Disziplinarisch hingegen unterstehen sie dem Leiter der Abteilungen A, B usw. (solid line).
Es ist eine Variante des Mehrlinienprinzips, bei der fachliche und disziplinarische Führung verschiedenen Organi­sationseinheiten zugeordnet werden. I.d.R. obliegt die disziplinarische Führung dem Management der jeweiligen Teileinheit, während eine fachliche Führung durch übergeordnete Fachbereiche erfolgt. Die Trennung von fachlichen und disziplinarischen Weisungsrechten eröffnet ein Kontinuum unterschiedli­cher Ausgestaltungen der Aufbauorganisation, die bis zur gleichgewichtigen Matrix reichen, in der sämtliche relevanten Führungsinstanzen über fachliche und disziplinarische Weisungsrechte verfugen. Es sind jeweils Vorkehrungen zur Lösung von Weisungskonflikten zu treffen.

Dotted-line-Prinzip

Das Dotted Line-Prinzip trennt fachliches und disziplinarisches Weisungsrecht. So verlangt die Einheitlichkeit und Koordination der Controlling- Aufgaben beispielsweise, dass der Unternehmens-Controller gegenüber dem Bereichs-Controller Anordnungsbefugnis besitzt. Auf der anderen Seite ist dem Bereichsleiter als Verantwortlichem für seinen Bereich der Bereichs-Controller ebenfalls unterstellt, was eine Zweiteilung der Anordnungsbefugnis erfordert. Der Unternehmens- Controller hat in diesem Fall die fachliche Anordnungsbefugnis, während der Bereichsleiter ein disziplinarisches Anordnungsrecht gegenüber dem Bereichs-Controller hat. Da in Organigrammen diese Konstellation häufig durch zusätzliche gestrichelte Linien erfolgt, bezeichnet man diese organisatorische Regelung als Dotted Line-Prinzip.

Siehe auch Beteiligungscontrolling und Marketingcontrolling, jeweils mit Literaturangaben.

Vorhergehender Fachbegriff: Dotcoms | Nächster Fachbegriff: DOUANE



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Verdiene täglich Krypto ganz einfach – Mit Bow Miner’s KI-Cloud-Mining profitierst du im Schlaf!

Mit dem rasanten Wachstum von Bitcoin und der Kryptoindustrie hat sich Cloud-Mining als effiziente und leicht zugängliche Möglichkeit etabliert, Einkommen zu generieren. Traditionelles Mining erfordert teure Geräte, hohe Stromkosten und technisches Fachwissen – Bow Miner hingegen nutzt KI-basiertes intelligentes Cloud-Mining, das jedem die Teilnahme ermöglicht – ganz ohne Hardware-Investition und mit täglichen, hohen Renditen!   […]

Markus Krall: US-Außenminister Marco Rubio watscht deutschen Verfassungsschutz ab

Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Direktlink zum Video

Der Gutmensch – Typus im Spätzustand

Gut, besser, Gutmensch? (Symbolbild:Imago) Er tritt auf wie ein Hohepriester der Moral, doch er ist nur die letzte Metamorphose eines gesättigten Kulturmenschen in der digitalen Endzeit, dem das Tragende, das Tiefe, das Erdverwurzelte abhandengekommen ist. Was er präsentiert – seine Ikonographie aus Spritzen, Ukrainefarben, Regenbogenflagge, Maske, Hashtag mit Gendersternchen – ist nicht Ausdruck von Geist, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Bonität | Vertriebsrevision | Sozialkostenverrechnungssatz

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon