Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Geldkredit

Kredit, der in inländischen und/oder ausländischen Zahlungsmitteln gewährt und getilgt wird. Dies trifft auch für das Nutzungsentgelt (Zins) zu.

Art des Kredites, bei der der Kreditgeber dem Kreditnehmer Geld überträgt und die Tilgung des Kredits ebenfalls in Geld erfolgt. Haupttonnen des Geldkredit sind der Kontokorrentkredit, das Darlehen und der „„ Diskontkredit. Vom Geldkredit zu unterscheiden sind Kreditarten, bei denen Ausleihung und / oder Tilgung nicht in Geld erfolgt (Kundenanzahlung, Lieferantenkredit, » Sachkredit).

Kredit

Als Geldkredite werden solche Kredite- bzw. Darlehensgewährungen bezeichnet, bei denen die Bank dem Kreditnehmer (im Gegensatz zur   Kreditleihe der Banken) Zahlungsmittel in Form von Buch­und/oder Bargeld zur Verfügung stellt. Formen des Geldkredites sind z.B.   Kontokorrentkredite,   Wechselkredite und  Lombardkredite.

oder Geldleihe. S. Kredit. Gegensatz zum G.: Warenkredit.

Vorhergehender Fachbegriff: Geldkarte | Nächster Fachbegriff: Geldkreislauf



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

…dann bin ich jetzt eben Rechtsextremer!

Gedankensplitter von Peter Romberg Das Bundesamt für Verfassungsschutz, BfV (einst mit durchaus respektablen Absichten gegründet, unter dem Einfluss gewisser Kreise inzwischen aber zu einem Instrument politischer Repression und Unterdrückung der Meinungsfreiheit verkommen) hat nun also die GESAMTE AfD als GESICHERT RECHTSEXTREM eingestuft. Ich habe zu dieser Entwicklung bereits am vergangenen Sonnabend Stellung genommen, möchte jedoch […]

Wie steht es wirklich um die Pressefreiheit in Deutschland?

Demonstration von Journalisten und Bürgern 1975 in Essen: Vor 50 Jahren war die Sensibilität für Bedrohungen der Pressefreiheit in der BRD um ein Vielfaches höher als heute (Symbolbild:Imago) Aktuell wird berichtet, dass die Pressefreiheit weltweit unter Druck gerät. Dies geht aus einer Erhebung der „Reporter ohne Grenzen“ hervor: „Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt […]

„May the 4th be with you“ oder Söders irre Starwars-Show

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef scheint viel Zeit zu haben. Am 4. Mai 2025, dem alljährlichen „Star Wars“-Tag, hat Markus Söder erneut die Plattform X und KI genutzt, um sich in Szene zu setzen – dieses Mal als Jedi-Ritter, der mit einem grünen Lichtschwert gegen „die dunkle Seite der Macht“ kämpft. Was für eine irre Selbstdarstellung. Während […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Hypothekar | Baisse spread | Baby-Bonds

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon