Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Halb- und Fertigfabrikate

Begriff:
Halbfabrikate haben die Produktion noch nicht vollständig durchlaufen, während Fertigfabrikate vollständig hergestellt und marktlich verwertbar sind.

Hinweis:
Das Handelsrecht wählt die Bezeichnung unfertige und fertige Erzeugnisse (§ 266 HGB).

Begriff, der sich auf die fertigungstechnische Reife eines Produktes bezieht. Halbfabrikate (Halberzeugnisse) sind Stoffe, die den Produktionsprozeß noch nicht vollständig durchlaufen haben, während Fertigfabrikate schon marktlich verwertbare Leistungen darstellen. Die Bewertung der Halb-und Fertigfabrikate in der Handelsbilanz erfolgt zu Herstellungskosten entweder auf der Basis von Grenzkosten (’ Bewertung mit Grenzkosten) oder auf Vollkostenbasis (Fixkostenaktivierung). In der Steuerbilanz ist eine Aktivierung entsprechender Fixkosten Pflicht. Das Handelsrecht wählt die Bezeichnung »unfertige und fertige Erzeugnisse (§ 266 HGB).

Vorhergehender Fachbegriff: Hague Rules | Nächster Fachbegriff: halbbare Zahlung



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Freut sich der „Spiegel“ etwa über abgefackelte Autos?

Der bei linken Lasern besonders geliebte „Spiegel“ hat auf X etwas gepostet, was, freundlich formuliert, für Irritationen sorgt: „Der reichste Mann der Welt wütet durch die US-Politik und reißt das eigene Unternehmen in den Abgrund. Aktivisten fackeln Tesla-Autos ab, Absatz und Aktienwert fallen.“ So können auch nur Linke jammern, die merken, dass ihre politisch-mediale Zeit […]

Wilde-Heidelbeeren-Extrakt: Gesund für die Augen, Schutz vor Krebs – Befristeter Sonderrabatt!

Wer privat viel Zeit vorm Bildschirm oder am Monitor verbringt oder sein Geld im weitesten Sinne mit Bildschirmarbeit verdient, für den sind natürliche Ingredienzen der Heidelbeere unverzichtbare Substanzen für die Augengesundheit. Heilnatura, der Hersteller von hochwertigen Naturprodukten in bester Bio-Qualität, hat mit seinen Wild Heidelbeer Extrakt Kapseln ein neuartiges Präparat auf den Markt gebracht, das […]

Impfschäden oder „Laborarinsuffizienz”? 2024 so viele Krankschreibungen in Deutschland wie noch nie

Im Jahr 2024 erreichte der Krankenstand in Deutschland einen neuen Höchststand, wie Daten von Krankenkassen wie der Techniker Krankenkasse (TK) und der AOK zeigen. Mit durchschnittlich 17,7 Fehltagen pro Erwerbsperson in den ersten elf Monaten, so die TK, übertrifft 2024 sogar die Rekordwerte der Vorjahre. Hier stellt sich natürlich die Preisfrage: Wie kommt’s? Spielt die […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Devisenmarktinterventionspolitik | Inflationszyklus | Apothekerkammer

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon