Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Forwards

Forwards ist die englische Bezeichnung für   Termingeschäfte. Ein Termingeschäft wird zwischen ei­nem Terminkäufer und einem Terminverkäufer geschlossen. Dabei werden die Bedingungen für den Kauf in der Gegenwart (“heute”) vertraglich fixiert, die Erfüllung des Kontrakts erfolgt aber erst zu ei­nem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. Usancenbedingt beginnt die “Zukunft” in der Regel nach zwei oder drei Tagen ab heute. Geschäfte, die innerhalb dieser Zwei- oder Drei-Tage-Frist erfüllt wer­den, heissen Kassageschäfte, später erfüllte Geschäfte heissen Termingeschäfte. Ist der Terminkontrakt, innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen, frei gestaltbar (Vertragsfreiheit), spricht man von ein Forward(-Kontrakt) im engeren Sinne. Ist der Terminkontrakt hingegen standardi­siert und nur über speziell hierfür vorgesehene Terminbörsen handelbar, dann spricht man von einem   Future(-Kontrakt). Zu beachten ist, dass aufgrund des fixen Charakters der Terminvereinbarung das Termingeschäft zu den fixierten Bedingungen von beiden Kontraktpartnern erfüllt werden muss. In diesem Punkt unter­scheiden sich (reine) Termingeschäfte von Optionsgeschäften (Optionen), bei denen der Käufer zwischen Erfüllung und Nicht-Erfüllung wählen kann. Durch Termingeschäfte wird sozusagen der Kaufpreis für beide Seiten zementiert. Damit ist die Preisunsicherheit zwar beseitigt, doch kein Kon­traktpartner kann von einer für ihn günstigen Kassapreisentwicklung profitieren. Sind die Kassapreise gefallen, so muss der Terminkäufer trotzdem den hohen Terminkurs bezahlen. Aus der unbedingten Er­füllungspflicht resultiert auch, dass Termingeschäfte “Nullsummenspiele” darstellen. Der Verlust des Käufers ist der Gewinn des Verkäufers und umgekehrt. Siehe auch   Futures,   Termingeschäfte,   Optionen (mit Literaturangaben) und   Swaps (mit Li­teraturangaben).

Literatur: Cuthbertson, K., Nitzsche, D.: Financial Engineering: Derivatives and Risk Management, Chichester, New York, etc. 2001; Eckl, S., Robinson, J.N., Thomas, D.C.: Financial Engineering: A Handbook of Derivative Products, Oxford 1991; Hull, J.C.: Options, Futures & Other Derivatives, 4th edition, London, Sydney, etc. 2000; Stöttner, R.: Termingeschäft, in rororo Betriebswirtschaft (hrsg. von Horst Günter), Reinbek bei Hamburg 2004

Ein Forward ist ein individuell ausgehandeltes, unbedingtes Termingeschäft, das aufgrund seiner fehlenden Standardisierung nicht an Börsen gehandelt wird. Bei Fälligkeit des Kontraktes wird i.d.R. die effektive Lieferung des Basiswerts ausdrücklich gewünscht. Vorzeitige Glattstellungen durch das Eingehen eines gegenläufigen Kontraktes stellen eher die Ausnahme dar.

Allg.f. Termin... in vielen Wortverbindungen (vgl. im Folgenden).

Damit bezeichnet man die Vereinbarung, ein bestimmtes Wirtschaftsgut zu einem vorher festgelegten Termin und zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen bzw. zu verkaufen. Die Ausstattungsmerkmale eines Forwards werden individuell zwischen den Vertragspartnern vereinbart. Konzeptionell das gleiche wie Forwards sind die sog. Futures. Der Unterschied zwischen beiden Produkten besteht darin, dass die Ausstattungsmerkmale von Futures standardisiert sind und dass sie an der Börse gehandelt werden.

Vorhergehender Fachbegriff: Forwarding Agent’s Certificate of Transport (FCT) | Nächster Fachbegriff: Fourt-Woodlock-Modell



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Verdiene täglich Krypto ganz einfach – Mit Bow Miner’s KI-Cloud-Mining profitierst du im Schlaf!

Mit dem rasanten Wachstum von Bitcoin und der Kryptoindustrie hat sich Cloud-Mining als effiziente und leicht zugängliche Möglichkeit etabliert, Einkommen zu generieren. Traditionelles Mining erfordert teure Geräte, hohe Stromkosten und technisches Fachwissen – Bow Miner hingegen nutzt KI-basiertes intelligentes Cloud-Mining, das jedem die Teilnahme ermöglicht – ganz ohne Hardware-Investition und mit täglichen, hohen Renditen!   […]

Markus Krall: US-Außenminister Marco Rubio watscht deutschen Verfassungsschutz ab

Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Direktlink zum Video

Der Gutmensch – Typus im Spätzustand

Gut, besser, Gutmensch? (Symbolbild:Imago) Er tritt auf wie ein Hohepriester der Moral, doch er ist nur die letzte Metamorphose eines gesättigten Kulturmenschen in der digitalen Endzeit, dem das Tragende, das Tiefe, das Erdverwurzelte abhandengekommen ist. Was er präsentiert – seine Ikonographie aus Spritzen, Ukrainefarben, Regenbogenflagge, Maske, Hashtag mit Gendersternchen – ist nicht Ausdruck von Geist, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Prüfungsgrundsätze | Müh-Sigma-Prinzip | Adaptionsprozess

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon