Nach dem von Werner Hicks entwickelten mathematischen Oszillationsmodell der konjunkturellen Zyklen genügt ein einmaliger Anstoss von außen als auslösender Faktor. Hicks erklärt den Konjunkturprozess mit der wechselseitigen Abhängigkeit von Konsum- und Investitionsentwicklung. Danach löst ein Mehr an Verbrauchsgüternachf rage nach einer gewissen Zeit zusätzliche Nachfrage bei den Investitionsgüterindustrien aus. Diesen Effekt bezeichnet Hicks als Akzeleratoreffekt.
Von den Investitionsgüterindustrien strahlt die Nachfragebelebung auf die anderen Wirtschaftsbereiche weiter aus. Dies nennt Hicks den Multiplikatoreffekt. Bei Hicks sind die Schwankungen gedämpft durch den Einbau von Ober- und Untergrenzen; die Schwingungen erhalten sich aus sich selbst heraus. Es sind Schwankungen um ein dynamisches Gleichgewicht, das eine langfristig konstante Wachstumsrate des Bruttosozialprodukts voraussetzt.
Diese theoretischen Voraussetzungen indessen lassen sich durch die tatsächliche Entwicklung nicht belegen. In nahezu allen entwickelten Industrieländern sind die Wachstumsraten im Laufe der Zeit flacher geworden.
Das Akzelerations- oder Beschleunigungsprinzip wurde bereits um das Jahr 1900 von T. N. Carver erkannt und später von Albert Aftalion und John Maurice Clark näher beschrieben und formuliert. Während der Multiplikatoreffekt die Einkommenswirkungen einer zusätzlichen Ausgabe verstärkt und vervielfacht, erzeugt der Akzelerator über den daraus vermehrten Konsum (Absatz) neue Investitionen.
Nach dem Multiplikatorprinzip fließt der von einem zusätzlichen Einkommen nicht gesparte Betrag über den Konsum wieder in die Wirtschaft zurück und regt so abermals Produktion und Beschäftigung an. Von diesem neugeschaffenen gespart, der Rest abermals ausgegeben. In der Theorie setzt sich dieser Prozess so lange fort, bis das zusätzliche Einkommen irgendwann freiwillig gespart, für Einfuhrgüter aus dem Ausland ausgegeben oder an den Staat abgeführt wird. Nach dem Akzelerationsprinzip regen über zusätzliche Ausgaben erhöhte Einkommen durch die verstärkte Konsumgüternachfrage auch die Investitionsneigung der Unternehmen an. Es wird angenommen, dass sie ihren Realkapitalbestand sowie die Läger den Veränderungen des Konsums, also des Absatzes anzupassen wünschen.
Diese Verbindung von Multiplikator und Akzelerator beschrieb von Paul S. Samuelson erstmals in den 1930er Jahren. Allerdings hängen die in der Theorie beschriebenen Multiplikator- und Akzeleratorwirkungen von einer Reihe von Voraussetzungen ab, die in der Praxis häufig nicht gegeben sind.
Während Johannsen z.B. annahm, dass beim Multiplikator Ursache und Wirkung gleichsam Hand in Hand gingen, erstreckt sich der Prozess in Wirklichkeit über viele Perioden. Damit wird es höchst unwahrscheinlich, dass die über die Zeit unterstellten unveränderten Beziehungen (z.B. für das Verhältnis zwischen zusätzlichem Einkommen und zusätzlicher Ersparnis) in Wirklichkeit auch stabil bleiben. Es ist daher so gut wie ausgeschlossen, den Multiplikator auch nur annähernd genau vorausberechnen zu können. Werden Multiplikator und Akzelerator aber unterschätzt, besteht die Gefahr, dass die ursprünglichen Ausgaben zu hoch angesetzt werden und damit eine Überhitzung der Wirtschaft eingeleitet wird. Werden beide jedoch überschätzt, dann können die Konjunkturmaßnahmen zu schwach dosiert und damit für den erhofften Erfolg wirkungslos werden. Schließlich ist auch der Anteil der zusätzlichen Ersparnis am zusätzlichen Einkommen, aus dem die Höhe des Multiplikators berechnet wird, von Haushalt zu Haushalt verschieden. Selbst in ein und demselben Haushalt bleibt die marginale Sparquote über die Zeit nicht immer unverändert. Die Erfahrung lehrt, dass bei flauer Konjunktur oder gar drohender Arbeitslosigkeit mehr gespart wird als in Zeiten guter Konjunktur. Ahnlich verhalten sich die Unternehmen: Während der Rezession zahlen sie meist Verbindlichkeiten zurück oder halten auch
uywue aebIanUe zuFuCK. Jeiest Der zusatzucnen Einnahmen (z.B. aus Konjunkturprogrammen) ist mit verstärkten Investitionen erst wieder bei allgemein lebhafterer Nachfrage zu rechnen.
Für die Berechnung des Multiplikators sind dies höchst ungünstige Voraussetzungen. Auch das Akzeleratorprinzip läßt sich in der Wirklichkeit kaum überzeugend belegen. Bei Unterbeschäftigung kann die Produktion bekanntlich auch ohne Investitionen gesteigert werden. In einer vollbeschäftigten Wirtschaft sind aber nicht zuletzt neue Preissteigerungen zu befürchten.
Vorhergehender Fachbegriff: Akzelerator | Nächster Fachbegriff: Akzept
Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
|